Die Zukunft der Finanzdienstleistungen
Hunter Horsley, CEO von Bitwise, erwartet, dass große Technologieunternehmen direkt mit großen Banken konkurrieren werden. Alle Unternehmen hinarbeiten darauf, ein umfassendes Angebot an Finanzdienstleistungen innerhalb ihrer Plattformen anzubieten. Krypto-Technologie, insbesondere durch Stablecoins und Tokenisierung, wird ein entscheidender Faktor für diese Entwicklung sein. Der Markt für Finanzdienstleistungen steht vor einem bedeutenden Wandel, da etablierte Unternehmen bald Konkurrenz von neuen Akteuren in der Branche erhalten werden.
Wettbewerb zwischen Technologieunternehmen und Banken
Horsley, dessen Unternehmen Bitwise Milliarden an verwaltetem Vermögen betreut, prognostiziert, dass dieser Wandel die größten Technologieunternehmen der Welt gegen Bankgiganten antreten lassen wird, die versuchen, Nutzerfonds anzuziehen.
„Meta, Google, Apple und andere werden mit Banken konkurrieren“,
erklärte Horsley in sozialen Medien und betonte die Konvergenz von Softwareunternehmen und Finanzdienstleistungen, die durch Kryptowährungsinfrastrukturen unterstützt wird.
Die Rolle von Stablecoins und Tokenisierung
Die entscheidenden Faktoren dieser neuen Phase im Bereich der Finanzdienstleistungen werden Stablecoins sein, die es diesen Unternehmen ermöglichen, mit JPMorgan Chase, Bank of America und Citibank zu konkurrieren.
„Durch Stablecoins werden Sie in der Lage sein, Einlagen mit Zinsen bei ihnen zu haben“,
versicherte Horsley. Jedes dieser Unternehmen wird in der Lage sein, seinen eigenen Stablecoin herauszubringen, was die Verteilung von Einnahmen aus US-Staatsanleihen an ihre Kunden ermöglicht, selbst unter den aktuellen Schutzmaßnahmen des GENIUS-Gesetzes.
„Durch Tokenisierung werden Sie in der Lage sein, Krypto und Wertpapiere mit ihnen zu handeln“,
erklärte Horsley weiter. Investmentdienstleistungen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Serviceangebots einer Bank, und Technologieunternehmen werden auch in diesem Bereich konkurrieren können, dank der Möglichkeiten, die die Tokenisierung bietet.
„Tech-Unternehmen haben zuvor mit Finanzdienstleistungen experimentiert. Krypto macht es nun neu möglich. Software frisst die Welt. Das Finanzsystem ist als Nächstes dran“,
schloss er.
Langsame Entwicklung des Prozesses
Dennoch glaubt Horsley, dass dieser Prozess langsam vonstattengehen wird, da große Technologieunternehmen beginnen werden, Wallet-Dienste einzuführen und mit einem breiteren Serviceangebot voranzukommen, während Krypto-Infrastrukturen in der Branche zunehmend verbreitet werden.