Einführung des Bitwise Stablecoin-ETFs
Bitwise hat am 16. September ein Prospekt für einen Stablecoin- und Tokenisierungs-Exchange-Traded Fund (ETF) eingereicht, der als 40 Act-Fonds strukturiert ist und auf einen potenziellen Start rund um Thanksgiving abzielt.
Fondsstruktur und Investitionsstrategie
Der vorgeschlagene Fonds verfolgt den Bitwise Stablecoin und Tokenization Index durch zwei gleich gewichtetete Segmente, die Unternehmen und Vermögenswerte anvisieren, die von der Akzeptanz von Stablecoins und dem Wachstum der Tokenisierung von Vermögenswerten profitieren können.
Aktiensegment
Das Aktiensegment investiert bis zu 50 % in Unternehmen aus fünf Kategorien:
- Stablecoin-Emittenten
- Infrastruktur-Anbieter
- Zahlungsabwickler
- Tokenisierungsbörsen
- Stablecoin-orientierte Einzelhändler
Unternehmen unterliegen gestaffelten Gewichtsbeschränkungen, die auf den Geschäftsexpositionsniveaus basieren:
- Tier-1-Unternehmen mit erheblichem Stablecoin-Geschäft erhalten eine Obergrenze von 15 %
- Tier-2-Unternehmen mit wesentlicher Exposition erhalten 8 % Limits
- Tier-3-Einheiten mit begrenztem Engagement unterliegen 3 % Beschränkungen
Der Fonds wählt 20 Unternehmen aus den beiden obersten Tiers aus und fügt bei Bedarf bis zu 10 Tier-3-Unternehmen hinzu.
Krypto-Asset-Segment
Das Krypto-Asset-Segment investiert in börsengehandelte Produkte, die eine Exposition gegenüber Blockchain-Infrastruktur bieten. Die Vermögenswerte müssen mindestens 1 % Marktanteil in Stablecoins oder Tokenisierung repräsentieren. Der Fonds reserviert 5 % für Oracle-Token, die Blockchains mit externen Systemen verbinden, wobei der größte Bestandteil auf 22,5 % des Index begrenzt ist.
Der Fonds wird vierteljährlich neu gewichtet und konzentriert sich hauptsächlich auf Unternehmen der Informationstechnologie. Die vorläufige Einreichung gibt keine Verwaltungsgebühren bekannt.
Aktuelle Vermögensverwaltung und Marktentwicklung
Am 16. September verwaltete Bitwise 15 Milliarden Dollar in Krypto-Vermögenswerten über 30 Anlageprodukte, einschließlich Spot Bitcoin und Ethereum ETFs.
Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, bemerkte, dass die Prospekteinreichung das Investment Company Act von 1940 verwendet. Die 40 Act-Einreichungen unterliegen typischerweise kürzeren regulatorischen Prüfungszeiträumen, was potenziell einen Start innerhalb von Monaten anstelle von Jahren ermöglicht.
Daher ist Balchunas‘ Vorhersage bezüglich eines kurzen Genehmigungsfensters plausibel. Die Struktur spiegelt Einreichungen von REX-Osprey wider, wie ihre Dogecoin- und XRP-ETFs, die diese Woche starten sollen, sowie Produkte, die an TRUMP, BONK und Bitcoin gebunden sind.
Die Einreichung zeigt, dass Unternehmen versuchen, das wachsende institutionelle Interesse an der Tokenisierung von realen Vermögenswerten zu erfassen, zu denen auch Stablecoins gehören, die kürzlich ein Angebot von 287 Milliarden Dollar erreicht haben.