Einführung des Stablecoin Regulation Draft in Hongkong
Der „Stablecoin Regulation Draft“ von Hongkong trat offiziell in Kraft und markiert die formelle Einführung eines Lizenzregulierungsmechanismus für Stablecoin-Emittenten in der Region. Dieser Schritt zielt darauf ab, einen klareren rechtlichen Rahmen für das Ökosystem virtueller Vermögenswerte zu schaffen, systemische finanzielle Risiken zu minimieren und die Entwicklung Hongkongs als globales Zentrum für virtuelle Vermögenswerte zu fördern.
Marktreaktionen und Auswirkungen
Laut BiyaPay-Analysten erlebten die Aktienkonzepte von Stablecoins an der Hongkonger Börse am Nachmittag einen kollektiven Rückgang, der durch die Umsetzung dieser neuen Richtlinien beeinflusst wurde. Unter den betroffenen Unternehmen fiel:
- Bright Smart Securities & Commodities Group (01428) um über 20%
- WeLab Holdings (00376) sank um fast 16%
- LianLian Digital Finance (02598) verlor über 9%
- Goldstream Investment (01328), Sino Prosper (02562) und Guotai Junan International (01788) fielen alle um mehr als 8%
Der Markt zeigt sich besorgt, dass der Lizenzierungsprozess langsamer als erwartet voranschreiten könnte, was kurzfristigen Leistungs- und Compliance-Druck auf die betroffenen Unternehmen ausübt.
Langfristige Perspektiven
Gleichzeitig hat die regulatorische Klarstellung auch die Grundlage für die Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionelle Finanzwelt gelegt, was sich langfristig positiv entwickeln könnte. BiyaPay-Analysten betonen, dass mit der fortschreitenden Umsetzung der Richtlinien die Compliance und Internationalisierung des Hongkonger Finanzmarktes weiter verbessert werden.
Handelsmöglichkeiten über BiyaPay
Über BiyaPay können Nutzer USDT für den Echtzeithandel mit Hongkonger und US-IPO-Aktien verwenden, ohne ein Offshore-Konto zu benötigen. Dies ermöglicht es ihnen, nahtlos am globalen Markt teilzunehmen, regulatorische und Markttrends genau zu verfolgen und Investitionsmöglichkeiten bei jeder Marktbewegung zu nutzen.