BlackRock entwickelt digitale Vermögenswerte
Der weltweit größte Vermögensverwalter, BlackRock, entwickelt eine eigene Technologie zur digitalen Darstellung traditioneller Vermögenswerte. Dies gab CEO Larry Fink am Dienstag bekannt. Das Unternehmen, das einen Rekord von 13,46 Billionen USD an verwalteten Vermögenswerten vermeldete, plant, ETFs als tokenisierte Anlagen für Investoren anzubieten. Dies könnte den Zugang zu den Kapitalmärkten erweitern und die Gebühren senken, erklärte Fink während der Präsentation der Ergebnisse des dritten Quartals.
Tokenisierung und digitale Geldbörsen
Während BlackRock sich zunehmend mit digitalen Vermögenswerten beschäftigt, betonte Fink, dass das Unternehmen bereits „Gespräche mit allen großen Plattformen“ im Finanzsektor führe, um deren Rolle im Tokenisierungsprozess von BlackRock im Kontext digitaler Geldbörsen zu klären. Seit Fink 2022 die Tokenisierung als Zukunft der Märkte lobte, hat er sich als prominenter Befürworter dieser Technologie an der Wall Street etabliert und könnte ein Vorreiter dafür sein, wie die einflussreichsten Finanzinstitute im Laufe der Zeit digitale Vermögenswerte übernehmen.
„Wir glauben, dass wir schnell vorankommen müssen“, sagte Fink zur Tokenisierung. „Wir müssen alle Vermögenswerte tokenisieren, insbesondere solche, die mehrere Ebenen von Intermediären haben.“
Obwohl BlackRock nicht speziell auf digitale Darstellungen von Immobilien fokussiert ist, hob Fink hervor, dass die Tokenisierung in diesem Bereich die Gebühren senken könnte. Da jeder beteiligte Intermediär Gebühren erhebt, könnte die Tokenisierung das Eigenheim erschwinglicher machen, so Fink.
Akzeptanz tokenisierter Vermögenswerte
Tokenisierte Vermögenswerte haben bei Privatanlegern bereits eine gewisse Akzeptanz gefunden, wobei Fink anmerkte, dass insbesondere „junge Menschen“ diese stark nutzen. Ihnen früheren Zugang zu traditionelleren Vermögenswerten zu ermöglichen, könnte es Investoren erleichtern, sich besser auf Lebensereignisse wie den Ruhestand vorzubereiten, vermutete er.
BlackRocks USD Institutional Digital Liquidity Fund, auch bekannt als BUIDL, der im vergangenen Jahr eingeführt wurde, gehört mit 2,8 Milliarden USD zu den größten tokenisierten Vermögenswerten, laut Daten von RWA.xyz. Am Dienstag hatte der Fonds 89 Inhaber und wurde von der Firma Securitize ausgegeben. BlackRock führte in diesem Jahr eine strategische Finanzierungsrunde über 47 Millionen USD in Securitize an. Joseph Chalom, Global Head of Strategic Ecosystem Partnerships bei BlackRock, bezeichnete die Investition des Unternehmens damals als „einen weiteren Schritt in der Evolution unserer Digital-Assets-Strategie„.
Ausblick auf die Zukunft
BlackRock ist hinter den größten ETFs für Bitcoin und Ethereum, die 93 Milliarden USD bzw. 17 Milliarden USD an verwalteten Vermögenswerten aufweisen, laut Daten von CoinGlass. Obwohl BlackRock auf tokenisierte Märkte zusteuert, deutete Fink an, dass es eine Weile dauern könnte, bis die Öffentlichkeit einen klareren Einblick in die Pläne des Wall Street-Riesen erhält.
„Ich glaube, dass wir in den kommenden Jahren einige aufregende Ankündigungen darüber haben werden, wie wir eine größere Rolle in dieser ganzen Idee der Tokenisierung und Digitalisierung aller Vermögenswerte spielen könnten“, sagte er. „Wir verbringen viel Zeit mit der Technologie. Ich versuche, unsere eigene Technologie in diesem Bereich zu entwickeln.“