Block Earner: Innovative Hypothekendarlehen für Bitcoin-Inhaber
Block Earner, ein in Sydney ansässiges Fintech-Unternehmen, das Krypto-Rendite- und Zahlungsprodukte anbietet, präsentiert eine innovative Möglichkeit für Australier, Immobilien zu erwerben, ohne ihr Bitcoin verkaufen zu müssen. Das Unternehmen bezeichnet sein Produkt als Australiens erstes Bitcoin-unterstütztes Hypothekendarlehen und bietet bis zu 50 % des Wertes einer Immobilie als Darlehen an, das durch das Bitcoin des Kreditnehmers gesichert ist. Die Kryptowährung wird bei Fireblocks, einer Plattform für digitale Vermögenssicherheit, verwahrt. Rückzahlungen können entweder in Bargeld oder in Kryptowährung erfolgen, und Kreditnehmer haben die Möglichkeit, vorzeitig ohne Strafgebühren aus dem Darlehen auszusteigen.
„Krypto-Inhaber sollten nicht zwischen dem Halten von Bitcoin und dem Kauf eines Hauses wählen müssen“, erklärte Charlie Karaboga, CEO und Mitbegründer von Block Earner, in einer Stellungnahme. Karaboga beschreibt das Produkt als „einen Wendepunkt“ für die Immobilienfinanzierung im Bereich der digitalen Vermögenswerte. „Wir bieten ihnen eine intelligentere Option, eine Möglichkeit, ihr Krypto zu nutzen, ohne es aufzugeben.“
Das Modell und die Funktionsweise
Das Modell ist einfach: Nutzer übertragen Bitcoin an einen Treuhänder, leihen sich bis zur Hälfte des Immobilienwerts als Anzahlung und erhalten den verbleibenden Betrag von einem traditionellen Kreditgeber. Das Bitcoin-Darlehen ist bis zu vier Jahre lang nur zinsbelastet, während Block Earner behauptet, dass die Struktur es den Kreditnehmern ermöglicht, ihre BTC-Exposition aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Liquidations- und Steuerfolgen eines Verkaufs zu umgehen.
Auf die Frage, wie sie mit der Volatilität von Bitcoin umgehen würden, erklärte Karaboga gegenüber Decrypt, dass das Darlehen auf ein Verhältnis von 60 % des Beleihungswerts (LVR) begrenzt sei. Das bedeutet, dass der geliehene Betrag 60 % des Wertes des als Sicherheit hinterlegten Bitcoin nicht überschreiten kann. „Wir verwenden einen LVR von 60 %. Das Darlehen hat eine monatliche Rückzahlungsrate, und im Rahmen der Vorschriften gibt Block Earner den Kreditnehmern eine 30-tägige Frist, um das LVR durch Fiat-Rückzahlung, Sicherheitenrückzahlung oder Bitcoin-Nachschuss zu korrigieren“, sagte Karaboga. Der Puffer, erklärte er, würde helfen, sich gegen Preisschwankungen abzusichern und das Risiko von Zwangsliquidationen zu verringern. „Innerhalb dieses 30-tägigen Zeitraums korrigiert entweder der Kunde oder der Markt das LVR, oder Block Earner verkauft nur einen Teil des BTC, um es zu korrigieren“, fügte Karaboga hinzu. „Das Haus ist niemals dem Risiko des Bitcoin-Preises ausgesetzt.“
Marktentwicklung und Zukunftsausblick
Block Earner berichtet, dass es während seines Soft-Launchs über 110 Millionen AUD (72,4 Millionen USD) an frühem Kreditnehmerinteresse verzeichnet hat. Das Modell des Unternehmens scheint den Entwicklungen im Ausland zu folgen. In den USA prüfen Wohnungsregulierungsbehörden, ob Krypto bei der Hypothekenberechtigung berücksichtigt werden kann. Block Earner argumentiert, dass langfristige Halter von Bitcoin und Gold jetzt über eine größere Kaufkraft verfügen, auch wenn die Immobilienpreise in Fiat-Beträgen weiter steigen.
Gemessen in Bitcoin ist der durchschnittliche australische Immobilienpreis von 627 BTC im Jahr 2016 auf nur 4,3 BTC im Jahr 2024 gefallen. Wenn Bitcoin weiterhin die Inflation übertrifft, während die Immobilienpreise sie lediglich nachverfolgen, so Block Earner, ist die Nutzung von Krypto, um Zugang zu realen Vermögenswerten zu erhalten, nicht nur machbar, sondern strategisch sinnvoll und Teil eines Wandels, bei dem digitale Vermögenswerte nicht mehr vom realen Wirtschaftsgeschehen isoliert sind.