Bitcoin-Käufe El Salvadors unter Beobachtung
Sani, ein Onchain-Analyst, hat Daten veröffentlicht, die die Vorwürfe des Internationalen Währungsfonds (IWF) über die angeblichen Bitcoin-Käufe El Salvadors zu bestätigen scheinen. Dennoch veröffentlicht das Land jede BTC-Zugabe weiterhin als Kauf über den Social-Media-Account des Bitcoin-Büros (ONBTC). El Salvador, eines der Pionierländer bei der Einrichtung einer Bitcoin-Reserve und das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, steht aufgrund seiner angeblichen Bitcoin-Käufe unter Beobachtung.
Onchain-Daten und Bitcoin-Recycling
Während Präsident Bukele erklärt hat, dass seine Regierung „niemals aufhören“ wird, Bitcoin zu kaufen, deuten Onchain-Daten darauf hin, dass das Land möglicherweise Bitcoin zwischen seinen Adressen hin und her schiebt. Am 9. September fand Sani, Gründer der Time Chain Index-Plattform, Beweise für das, was er als „Bitcoin-Recycling“-Prozesse bezeichnete. Sani wies darauf hin, dass die BTC-Adresse 3KhF5JyMkTtViu2jnp5rffedQbVjydRYKC, die mit den angeblichen Käufen El Salvadors verbunden ist, 63 BTC von Binance abgehoben hat, der Börse, die mit diesen Transaktionen in Verbindung steht.
Sani enthüllte, dass es Transaktionen von dieser Adresse zu Binance und anschließend Abhebungen von Binance zu den eigenen Adressen El Salvadors gab. Am 7. September, als Bukele selbst ankündigte, dass das Land 21 BTC erwerben würde, um den Bitcoin-Tag zu feiern, erklärte Sani, dass die Adresse direkt 21 BTC an die Adressen des Landes gesendet hat.
Fragen zur Bitcoin-Strategie El Salvadors
„Das wirft eine zentrale Frage auf: Schiebt das Land lediglich Bitcoin zwischen Wallets hin und her und sendet 1 BTC pro Tag an seine strategische Reserve-Wallet? Eine offizielle Klarstellung ist erforderlich.“
Die Kontroversen über diese Bitcoin-Käufe sind nicht neu. Am 18. Juli behauptete der Internationale Währungsfonds (IWF) im Rahmen eines Compliance-Berichts, dass das Land Bitcoin in verschiedenen Regierungs-Wallets konsolidierte. Diese Behauptung wurde später in einer Pressekonferenz von Julie Kozack, Direktorin der Kommunikationsabteilung des IWF, bestätigt.
Dennoch haben Regierungsquellen, einschließlich des offiziellen Kontos des Nationalen Bitcoin-Büros (ONBTC) von El Salvador, keine Klarstellung zu diesem Thema abgegeben und haben weiterhin diese Bewegungen als Erwerbungen bezeichnet.
Weitere Informationen
Eins-Zwei: IWF bekräftigt, dass El Salvador nur Bitcoin hin und her schiebt. Weitere Informationen: Latam Insights Encore: El Salvador sollte die Vorwürfe des Bitcoin-Hin-und-Her klarstellen.