Crypto Prices

Blockchain-Sicherheit muss lokalisiert werden, um Asiens Krypto-Kriminalitätswelle zu stoppen

vor 10 Stunden
3 minuten gelesen
2 ansichten

Krypto-Verluste in Asien 2025

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat die Krypto-Welt in Asien über 1,5 Milliarden Dollar verloren – mehr als im gesamten Jahr 2024. Dies umfasst Betrügereien wie Bybit und Pig Butchering, die insbesondere in Südostasien verbreitet sind. Die meisten Analyse-Engines basieren auf westlichen Geldwäsche-Typologien und übersehen maßgeschneiderte Geldwäschekanäle, die speziell auf die verschiedenen Regionen Asiens zugeschnitten sind. Blockchain-Analysefirmen müssen daher regionale Risikobibliotheken entwickeln und eng mit den lokalen Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um die durch Kryptowährungen begangene Kriminalität in Asien effektiv zu bekämpfen. Andernfalls werden kriminelle Gelder weiterhin unentdeckt bleiben und die Integrität globaler Compliance-Systeme gefährden.

Westliche Werkzeuge, östliche Schlupflöcher

Die globale Risikomotorik konzentriert sich häufig auf Mixer, Tumbler und zentralisierte On-Ramps in Nordamerika und Europa. Der asiatische Finanzuntergrund hingegen nutzt andere Strategien: unlizenzierte OTC-Schalter in Thailand, mobile Geldkorridore auf den Philippinen und informelle Peer-to-Peer-Transaktionen, die keine roten Flaggen auslösen, wie sie durch die gegenwärtigen Compliance-Standards identifiziert werden. Diese Wallets bilden Cluster und Flussmuster, die die traditionellen Erkennungsregeln umgehen. Oft werden die Erlöse untätig gelassen oder diskret geschichtet, bevor sie an dezentralisierte Börsen gelangen, wodurch der Geldwäschezyklus den allgemeinen Compliance-Triggern entgeht.

Lokale Probleme benötigen lokale Lösungen

Die Fähigkeit, Kriminalität im APAC-Raum effektiv zu überwachen, hängt von der Expertise auf Jurisdiktionsebene ab. Dazu gehört die Kartierung typischer Taktiken, wie z.B. zirkulärer Handel über singapurische Briefkastenfirmen oder das Schichten von Transaktionen mit indonesischen E-Wallets. Analyseanbieter müssen lokal veröffentlichte On-Chain-Daten integrieren und dynamische Typologien führen, um Echtzeit-Innovationen in der Geldwäsche zu erkennen, anstatt zu warten, bis diese zu spät identifiziert werden. Der Aufbau regionaler Risikobibliotheken – das Kennzeichnen von Wallet-Clustern, bekannten schlechten Akteuren und einzigartigen Ein-/Ausgangsramps – ist von grundlegender Bedeutung. Diese Werkzeuge müssen in die Durchsetzungsmechanismen integriert werden, nicht erst hinzugefügt werden, nachdem ein Betrug in den Nachrichten ist.

Brücken zur Strafverfolgung bauen

Daten allein können Kriminalität nicht stoppen. Lokale Regulierungsbehörden sind oft nicht ausreichend mit Blockchain vertraut, und private Analyseunternehmen benötigen rechtliche Befugnisse, um effektiv handeln zu können. Hier sind öffentlich-private Partnerschaften (PPPs) entscheidend. PPPs ermöglichen sicheres Daten-Sharing, gemeinsame Schulungen und Echtzeit-Warnungen. Diese Partnerschaften zeigen bereits Erfolge: In Ländern wie Thailand und Malaysia hat die Strafverfolgung Echtzeit-Dashboards und Analysesoftware genutzt, um Gelder innerhalb von Stunden nach gemeldetem Betrug einzufrieren – im Vergleich zu Wochen oder Monaten in der Vergangenheit. Dies sind keine Hypothesen; es handelt sich um betriebliche Effizienzen, die Millionen sparen.

Durchsetzung ist entscheidend für Vertrauen und Entwicklung

Die Teilnahme von Einzelhändlern an Krypto boomt in Märkten wie Vietnam, Thailand und Indien, doch dieses Wachstum ist ohne Vertrauen in die Durchsetzung gefährdet. Wir müssen Investoren Anreize bieten, in einem Markt zu bleiben, in dem Betrug weit verbreitet ist. Die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor zeigt das Engagement zum Schutz der Verbraucher, ermöglicht eine kohärente Regelsetzung und unterstützt das langfristige Engagement zwischen Einzelhandels- und institutionellen Marktteilnehmern. Kritiker warnen vor den Herausforderungen in der regionalen Compliance. Unterschiedliche globale Standards, Datenschutz in On-Chain-Transaktionen und staatliche Übergriffe sind reale Probleme. Datenschutzfreundliche Designs – wie kurzfristige Datenaufbewahrung, genehmigte Prüfpfade und die Veröffentlichung von Durchsetzungsberichten – können den Datenschutz der Nutzer und die rechtliche Verantwortung schützen.

Lokale Expertise ist entscheidend

Krypto-Unternehmen, die mit Analyseanbietern mit hyperlokalen Compliance-Fähigkeiten zusammenarbeiten, werden Mandate von Hedgefonds, Banken und Depotbanken gewinnen, die in der APAC-Region investieren. Institutionen suchen nach Vertrauen in die Blockchain-Hygiene und wollen sicherstellen, dass die Anbieter das Terrain verstehen. Anbieter, die auf „One-Size-Fits-All“-Compliance-Tools angewiesen sind, riskieren, ihre Börsennotierung, das Vertrauen der Investoren und den regionalen Zugang zu verlieren. Um dieses Modell voranzutreiben, müssen Branchenkoalitionen mit Analyseanbietern zusammenarbeiten, um gemeinsam Compliance-Standards für die gesamte APAC-Region zu entwickeln. Dieses Unterfangen sollte die Beschäftigung lokaler Spezialisten für unterirdische Finanzaktivitäten und die Entwicklung risikospezifischer Bibliotheken für die jeweilige Jurisdiktion umfassen. Der Aufbau öffentlich-privater Partnerschaften mit Regulierungsbehörden ist ebenso wichtig; sie ermöglichen sofortige Zusammenarbeit und Durchsetzungsrechte. Die pan-APAC-Compliance-Architektur sollte auch Transparenz durch vierteljährliche Wirkungsberichte umfassen, um die Effektivität des Modells zur Verhinderung von Geldwäsche in der Region zu bewerten.

Der anschließende Anstieg hängt von Vertrauen ab

Asien steht an einem Scheideweg. Ohne regional maßgeschneiderte Risikodetektion und sektorübergreifende Zusammenarbeit besteht die Gefahr, dass es wie der „Wilde Westen“ wird. Mit den richtigen Grundlagen könnte es jedoch ein Vorreiter beim Aufbau einer konformen, innovationsorientierten Krypto-Wirtschaft sein. Die Sprache des asiatischen Finanzuntergrunds zu sprechen – und mit lokalen Vollstreckungsbehörden zusammenzuarbeiten – ist der einzige Weg, um Vertrauen zurückzugewinnen und das nächste Kapitel des Wachstums zu eröffnen.

Dieser Artikel dient allgemeinen Informationszwecken und ist nicht als rechtliche oder Anlageberatung gedacht und sollte nicht als solche betrachtet werden. Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.