Die Tokenisierung von Real-World Assets
Die Tokenisierung von Real-World Assets (RWAs) entwickelt sich schnell zu einer der vielversprechendsten Innovationen an der Wall Street. Mit der kürzlichen Verabschiedung branchenfreundlicher Gesetzgebung, insbesondere des US GENIUS-Gesetzes, steht das Wachstum in diesem Sektor kurz davor, sich zu beschleunigen, so der neu ernannte Chief Business Officer von Aptos Labs, Solomon Tesfaye.
Gesetzgebung und institutionelles Interesse
In einem Gespräch mit Cointelegraph vor der wegweisenden Verabschiedung des „Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act“ betonte Tesfaye die Attraktivität der Gesetzgebung für institutionelle Akteure, die zunehmend signalisierten, in den Kryptobereich einzutreten.
„Wir sehen einen offeneren Dialog zwischen politischen Entscheidungsträgern und Web3-Führern, der die Gesetzgebung prägt und den Institutionen mehr Vertrauen gibt, sich auf langfristige digitale Vermögensstrategien festzulegen,“
sagte Tesfaye.
„Insbesondere das GENIUS-Gesetz ist eines der stärksten Signale, dass der Kongress bereit ist, verantwortungsvolle Blockchain-Innovation zu unterstützen.“
Nach einigen politischen Widerständen während der „Krypto-Woche“ der Republikaner verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am vergangenen Donnerstag das GENIUS-Gesetz zusammen mit zwei weiteren krypto-bezogenen Gesetzen. Die Gesetzgebung, die einen regulatorischen Rahmen für den 260 Milliarden Dollar schweren Stablecoin-Markt schafft, wurde am Freitag von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet.
Die Rolle von Stablecoins
Während Stablecoins oft von den RWA-Branchendaten ausgeschlossen werden, sind viele durch Staatsanleihen und andere greifbare Vermögenswerte gedeckt, was sie effektiv als RWAs klassifiziert. Stablecoins werden auch weithin als wichtiger Einstieg für das zukünftige Wachstum der Tokenisierung angesehen, da sie Vorhersehbarkeit, niedrigere Transaktionskosten, höhere Liquidität und eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi) bieten.
Laut Tesfaye wird ein günstiges regulatorisches Umfeld in den USA ein wichtiger Katalysator für die fortgesetzte Entwicklung und Akzeptanz tokenisierter Vermögenswerte sein.
Wachstum über private Kredite und Staatsanleihen
Bis heute war ein Großteil des Wachstums bei tokenisierten Vermögenswerten auf private Kredite und US-Staatsanleihen konzentriert. Laut einem aktuellen Bericht, der gemeinsam von RedStone, Gauntlet und RWA.xyz verfasst wurde, machten private Kredite bis Juni fast 60 % des RWA-Marktes aus, während tokenisierte US-Staatsanleihen das zweitgrößte Segment mit etwa 28 % ausmachten.
„Die anfängliche Akzeptanz der Tokenisierung konzentrierte sich darauf, traditionelle Finanzanlagen auf moderne digitale Schienen zu bringen, und Staatsanleihen sowie private Kredite sind perfekte Ausgangspunkte. Onchain werden sie schneller abgerechnet, einfacher gehandelt und können leicht in Bruchteile aufgeteilt werden,“
fügte Tesfaye hinzu.
„Wenn wir in die Zukunft blicken, ist es nicht schwer, sich eine Zukunft vorzustellen, in der RWAs in komplexere Anlageklassen wie Derivate, geistiges Eigentum oder esoterische Anlageklassen expandieren. Mit der Reifung der Finanzinfrastruktur wird es nicht nur um Zugang oder Effizienz gehen. Es wird darum gehen, völlig neue Finanzprodukte und globale Teilhabe zu erschließen.“
Aptos als Zentrum für RWA-Aktivitäten
Aptos entwickelt sich zu einem Zentrum für RWA-Aktivitäten. Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, überstieg der Wert tokenisierter RWAs auf der Aptos-Blockchain Ende Juni 540 Millionen Dollar, angeführt von Emittenten wie Berkeley Square des PACT-Konsortiums und BlackRocks BUIDL, das vor weniger als einem Jahr nach Aptos expandierte.