US-Aktienmarkt setzt Rally fort
Der US-Aktienmarkt setzte am Freitag seine Rally fort, da die Wall Street den Regierungsshutdown weiterhin herunterspielte und eine Welle von KI-Deals zusätzlichen Schwung verlieh. Der Dow Jones Industrial Average legte um 180 Punkte zu, und der Benchmark S&P 500 schwebte nahe seinem neuesten Allzeithoch mit einem Anstieg von 0,28 %. In der Zwischenzeit gewann der technologieorientierte Nasdaq Composite 0,25 %, und der Small-Cap-Index, der Russell 2000, legte um 0,22 % zu. Abgesehen von den Gewinnen bei den Aktien hat auch der Kryptomarkt einen signifikanten Anstieg verzeichnet, angeführt von Bitcoin (BTC). Spotgold blieb ebenfalls nahe den Rekordhöhen.
Marktreaktion auf den Regierungsshutdown
Der Freitag, der 3. Oktober, war ein heiß erwartetes Datum, da die US-Regierung in einen Shutdown eintrat, was die Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für September gefährdete. Daher hat der Markt weitgehend nicht nachgegeben, nachdem das Bureau of Labor Statistics den wichtigen monatlichen Beschäftigungsbericht nicht veröffentlicht hat. Während die Arbeitsmarktdaten eine Kennzahl darstellen, die von politischen Entscheidungsträgern, einschließlich der Federal Reserve, genau beobachtet wird, hat die Verzögerung das Gewicht des kürzlich veröffentlichten ADP-Berichts über die privaten Beschäftigungszahlen erhöht. Die privaten Arbeitsmarktdaten signalisierten zudem eine Verlangsamung des US-Arbeitsmarktes. Im September verzeichnete der private Sektor einen Rückgang von 32.000 Stellen bei den Einstellungen.
Stimmungsindikatoren und Marktentwicklung
Der S&P 500 führte die intraday Gewinne nach einem weiteren Marsch zu einem neuen Hoch an. Der Index hat seit Juni 27 Mal einen neuen Rekord erreicht. Da der Aktienmarkt keine Anzeichen einer sofortigen Verlangsamung zeigt, sagen Marktexperten, dass die Gier der Anleger die großen Indizes tief in eine „manische“ Zone treibt. Bloomberg berichtete am Freitag, dass ein Stimmungsindikator zeigt, dass die Aktien in eine „manische“ Zone gerutscht sind. Diese Zone signalisiert, dass die Wall Street ihre Begeisterung überdehnt hat. Analysten sagen jedoch, dass die Anleger weiterhin auf weitere Gewinne setzen und mögliche Anzeichen eines Höchststands ignorieren.
Ausblick auf die Zukunft
Trotz des Regierungsshutdowns und verwandter Entwicklungen setzen die Anleger darauf, dass die Aktienrally einen weiteren Schub erhält. KI-bezogene Deals, darunter einer, der die Bewertung von OpenAI auf 500 Milliarden Dollar anhebt und es zum wertvollsten Startup der Welt macht, haben die Bullen gestärkt. Nvidia, Intel, Hitachi und Fujitsu sind einige der Unternehmen, die an den neuesten KI-Deals beteiligt sind, wobei diese Entwicklungen am Freitag die Schlagzeilen der Börsennachrichten dominierten.
Joe Gilbert, ein Portfoliomanager bei Integrity Asset Management, sieht die Rally als einen „Tsunami„, den die Bären im Moment nicht stoppen können.
Die Wetten der Anleger auf KI-Transaktionen, die bereits auf einem neuen Höchststand sind, werden wahrscheinlich steigen, wenn die Federal Reserve bei ihrem nächsten Treffen die Zinssätze senkt.