Einführung der digitalen Zentralbankwährung in Brasilien
Laut lokalen Medienberichten hat die brasilianische Zentralbank das dezentrale Element ihrer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) aufgegeben, um bis 2026 eine Lösung bereitzustellen. Dies geschah teilweise aufgrund der Unreife der präsentierten Datenschutzlösungen. Die Zentralbank von Brasilien hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der digitalen Zentralbankwährung zu beschleunigen, um so schnell wie möglich eine funktionierende Lösung anzubieten.
Details zur drex-Währung
Die drex, die digitale Zentralbankwährung der brasilianischen Zentralbank, wird die meisten ihrer Tokenisierungs- und Blockchain-Elemente aufgeben und strebt einen Starttermin im Jahr 2026 an. Fabio Araujo, Koordinator des drex-Projekts bei der Zentralbank, bestätigte diese Änderung und erklärte, dass der neue Vorschlag in zwei Phasen umgesetzt wird:
- Die erste Phase wird keinen dezentralen Aspekt beinhalten und soll im nächsten Jahr starten.
- Die zweite Phase wird die Implementierung und Weiterentwicklung von Blockchain-Technologien vorantreiben.
Auswirkungen der Zentralisierung
Die Einführung einer zentralisierten drex bedeutet, dass viele der Anwendungsfälle, die während der beiden Phasen des Pilotprojekts getestet wurden, aufgrund der fehlenden Programmierbarkeit der zugrunde liegenden Architektur nicht realisiert werden können. Zudem gibt es keine Garantie, dass das Projekt weiterhin Hyperledger Besu verwenden wird, eine Open-Source-Blockchain-Plattform, die 2023 für drex ausgewählt wurde.
Datenschutzlösungen und Herausforderungen
Araujo erklärte, dass die präsentierten Datenschutzlösungen für die nun fallengelassene dezentrale Version von drex zwar vielversprechend seien, jedoch offenbar nicht ausreichten. „Wir finden gute Datenschutzlösungen, aber anscheinend sind sie nicht genug. Wir müssen das auf die Probe stellen,“ sagte er gegenüber Valor Economico.
Datenschutz war seit letztem Jahr ein Hindernis für die dezentralen Ambitionen von drex, als die Zentralbank die Verschiebung des Pilotprojekts aufgrund der Ineffizienz der präsentierten Datenschutzlösungen ankündigte, die nicht die erforderliche Funktionalität boten, um Banktransaktionen in Bezug auf Geheimhaltung und Überprüfbarkeit zu gewährleisten.
Zukünftige Entwicklungen
Dennoch wird die zentralisierte Version von drex eine Lösung zur Verrechnung von Ansprüchen bieten, die den Weg für Kreditoperationen mit verschiedenen Arten von Sicherheiten ebnen wird. Die benötigten Werkzeuge zur Implementierung dieser Funktionalität wurden bislang nicht bekannt gegeben.
Lesen Sie mehr: Digital Real Pilot wird auf Ethereum-kompatibler, genehmigter Blockchain durchgeführt. Lesen Sie mehr: Brasilianisches CBDC-Pilotprojekt auf 2025 verschoben aufgrund der Ineffizienz von Datenschutzlösungen.