Entführung eines Krypto-Händlers
Die brasilianische Polizei hat vier Personen festgenommen, die angeblich die Mutter eines Krypto-Händlers entführt und sie für ein Lösegeld von über 3,3 Millionen Reais (über 600.000 US-Dollar) in Bitcoin festgehalten haben. Lokale brasilianische Medien berichteten, dass die pensionierte Lehrerin im März von einer Gang aus zwei Männern und zwei Frauen gefangen genommen wurde, als sie ein Forum in Recife verließ.
Motiv und Vorgehensweise der Täter
Die mutmaßlichen Kriminellen gingen davon aus, dass sie Zugang zu großen Krypto-Beständen hätte, nachdem sie die Aktivitäten ihres Sohnes in sozialen Medien verfolgt hatten. Brasilianische Ermittler teilten den lokalen Medien mit, dass die Angreifer, nachdem sie die Online-Beiträge ihres Sohnes angesehen hatten, in der Lage waren, ihren Wohnort zu bestimmen.
Die Entführung
Nach der Entführung hielten die vier Täter die Frau 12 Stunden lang mit vorgehaltener Waffe fest, bis ihr Sohn, der in Portugal lebt, über 5 BTC überwies. Bitcoin wurde kürzlich zu über 117.301 US-Dollar gehandelt, was in einem Zeitraum von sieben Tagen und 24 Stunden nahezu unverändert blieb, obwohl am Mittwoch ein neuer Allzeithochpreis von über 124.000 US-Dollar erreicht wurde.
Schwierigkeiten bei der Rückverfolgung der Bitcoin
Die örtliche Polizei erklärte, dass es schwierig sein werde, die Bitcoin von den mutmaßlichen Entführern zurückzubekommen. Krypto-betriebene Entführungen – auch als „Wrench-Angriffe“ bezeichnet – nehmen weltweit zu.
Globale Trends in Krypto-Entführungen
„Erst letzten Monat wurden vier Personen in London wegen der Entführung eines belgischen Friseurs verurteilt, der online mit einem Bitcoin-Vermögen geprahlt hatte, das er tatsächlich nicht besaß.“
In Frankreich wurden in diesem Sommer insgesamt 25 Verdächtige im Zusammenhang mit einer Reihe von krypto-getriebenen Angriffen und Entführungsversuchen festgenommen, darunter der gescheiterte Entführungsversuch der schwangeren Tochter von Pierre Noizat, Mitbegründer und CEO der französischen Krypto-Börse Paymium.
Frühere Vorfälle
Früher in diesem Jahr wurden der Mitbegründer von Ledger, David Balland, und seine Frau in Frankreich entführt und gegen Lösegeld festgehalten, wobei Ballands Finger angeblich abgetrennt und an Komplizen gesendet wurden. Die Polizei befreite das Paar nach etwa 24 Stunden Gefangenschaft.
Zudem plädierten zwei Männer im Juni in einem hochkarätigen Fall in New York auf nicht schuldig, einen Mann wegen seiner Bitcoin entführt und gefoltert zu haben. Eine Datenbank über „Wrench-Angriffe“ zeigt, dass es im Jahr 2025 bereits fast so viele Angriffe gab wie im gesamten Jahr 2024.