Einführung von Drex in Brasilien
Fernando Haddad, der Finanzminister Brasiliens, erklärte, dass das Ziel von Drex, der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) des Landes, darin besteht, die Transparenz der Geldflüsse zu erhöhen und finanzielle Transaktionen zu erleichtern. Haddad wies die Behauptung zurück, dass die Regierung beabsichtige, Kontrolle auszuüben oder Zahlungen mit diesem Instrument zu überwachen.
Ziele und Perspektiven
In einem kürzlichen Podcast teilte er seine Perspektive zur Einführung von Drex und den Zielen, die mit der Integration dieser Währung in das Finanzsystem verbunden sind. Haddad betonte, dass das wahre Ziel des tokenisierten Drex-Ökosystems darin besteht, finanzielle Transaktionen für die Bevölkerung zu erleichtern, anstatt deren Zahlungen zu überwachen.
„Es bietet Transparenz, aber keine Kontrolle; dafür ist es nicht gedacht“
, erklärte Haddad, als er zu diesem Thema befragt wurde.
Reaktionen und Bedenken
Seine Aussagen richten sich gegen die negativen Ansichten einiger Bürger und sogar von Gesetzgebern wie Julia Zanatta, die aufgrund der disruptiven Natur des Projekts Bedenken äußern. Im vergangenen Jahr warnte Zanatta vor den potenziell schädlichen Auswirkungen der breiten Einführung eines digitalen Reals und sprach sich gegen die mögliche Abschaffung von Bargeld aus, indem sie Drex als Ersatz betrachtete.
Transaktionskosten und Wettbewerb
Dennoch wies Haddad diese Bedenken zurück und betonte, dass Drex Sichtbarkeit für individuelle Nutzerflüsse, wie Steuererleichterungen, schaffen könnte. Zudem kritisierte er die hohen Transaktionskosten in Brasilien, die durch die Vielzahl an Zwischenhändlern verursacht werden.
„Es gibt immer jemanden im Weg, es gibt immer eine Gebühr. Momentan haben wir ein Gesetz verabschiedet, um den Wettbewerb unter großen Tech-Unternehmen zu regulieren, da sie für alles Gebühren verlangen“
, erklärte er.
Ausblick auf die Zukunft
Abschließend hob er hervor, dass das Projekt mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert ist, die mit dem jüngsten Pix-Hack und der Reaktion der Zentralbank darauf zusammenhängen. Drex wird voraussichtlich seine aktuelle Pilotphase im Jahr 2026 abschließen, seine Blockchain-Komponente ablegen und andere relevante Probleme angehen, um es den brasilianischen Bürgern so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Eine vollständige Implementierung bis 2030 wird als machbar angesehen.