Neues Besteuerungsrahmenwerk in Buenos Aires
Buenos Aires führt ein neues Besteuerungsrahmenwerk ein, das Freiberufler und Unternehmen, die Kryptowährungen empfangen, mit einer 6%igen Einkommenssteuer auf den Bruttoumsatz beim Verkauf belastet. Analysten weisen darauf hin, dass diese Steuer zwar mehr Klarheit bringt, jedoch der Akzeptanz von Kryptowährungen entgegenwirkt.
Details der neuen Steuerregelung
Die Stadt präzisiert die Steuergesetze für Krypto und legt fest, dass eine 6%ige Einkommenssteuer auf diese Vermögenswerte erhoben wird. Diese neue Steuer gilt für Entitäten oder Bürger, die Kryptowährungen empfangen und anschließend verkaufen, wobei die Abgabe auf die Differenz zwischen dem Preis beim Empfang und dem Preis beim Verkauf erhoben wird. Zudem müssen Unternehmen, die Mining- und Verwahrungsdienste anbieten, 4% auf das Bruttoeinkommen aus diesen Geschäften zahlen.
Reaktionen auf das Besteuerungsrahmenwerk
Während einige Analysten argumentieren, dass dieses neue Besteuerungsrahmenwerk das vorherige verbessert, indem es Klarheit für Unternehmen und Einzelpersonen schafft, sehen andere die neuen Regeln als regressiv an. Juan Manuel Scarso, ein lokaler Krypto-Analyst, äußerte sich gegenüber Iproup:
„Sie wollen die Erhaltung einer rückläufigen, rückschrittlichen und anti-investment Steuer als etwas Moderates und Bequemes darstellen. Das ist es nicht, und wir stehen weiterhin gegen den weltweiten Trend.“
Dieses lokale Steuerschema trägt zur wachsenden Anzahl von Steuern bei, die die Krypto-Industrie und ihre Nutzer in Argentinien einhalten müssen. Einige Börsen haben die Situation sogar als Krise bezeichnet und betont, wie schwierig die Lage für die Branche im Land ist.
Auswirkungen auf die Krypto-Branche
Julian Colombo, Geschäftsführer von Bitso Argentina, erklärte, dass all diese Steuern die Tätigkeit der Unternehmen im Land komplizieren:
„Alle Unternehmen arbeiten daran, sich auf die neuen CNV-Vorschriften vorzubereiten, und gleichzeitig sehen wir uns einer Reihe von Steuerbelastungen gegenüber, die in höhere Kosten für die Nutzer und weniger Investitionen im Land übersetzt werden.“
Während Buenos Aires Krypto-Zahlungen ermöglicht und es den Bürgern erlaubt, kommunale Steuern und andere Abgaben mit digitalen Währungen zu begleichen, könnte dieses neue Besteuerungsschema das Ziel der Stadt, „Weltführer in Krypto“ zu werden, wie Jorge Macri, der Leiter, im August erklärte, erheblich beeinträchtigen.