Crypto Prices

Cang Valley Group erwirbt 50-MW-Bitcoin-Mining-Anlage in Georgia und tritt offiziell in den Bitcoin-Mining- und Energieinfrastruktursektor ein

vor 4 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Akquisition der CanGu Group

Die CanGu Group (NYSE: CANG) hat heute den Erwerb einer voll funktionsfähigen 50-Megawatt-Mining-Anlage in Georgia, USA, für insgesamt 19,5 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Diese Akquisition stellt einen bedeutenden Schritt in der Diversifizierungsstrategie des Unternehmens dar, das darauf abzielt, ein robustes Portfolio im Bereich Bitcoin-Mining und Energieinfrastruktur aufzubauen.

Strategische Expansion

Diese Transaktion markiert den ersten Schritt in Cangos kontinuierlicher Expansion seines eigenen und operativen Mining-Portfolios. Durch die gezielte Akquisition kostengünstiger Betriebsanlagen möchte Cango die Betriebseffizienz steigern, das Kostenmanagement optimieren und langfristige finanzielle Resilienz erreichen, um die Grundlage für eine fortschrittlichere Energiestrategie in der Zukunft zu schaffen.

Zukünftige Entwicklungen

Die Mine bot zuvor Mining-Maschinen-Hosting-Dienste für Cango über einen Drittanbieter-Hosting-Vertrag an. Nach dieser Akquisition wird Cango 30 Megawatt für den selbst betriebenen Minenbetrieb nutzen und weiterhin Hosting-Dienste für Drittanbieter-Kunden mit 20 Megawatt anbieten. Mit der schrittweisen Verbesserung der Infrastruktur ebnet Cango auch strategisch den Weg für einen Wechsel hin zur Bereitstellung von Energie für Hochleistungsrechenanwendungen (HPC) und erweitert somit das langfristige Potenzial der Mine.