Crypto Prices

CBDCs vs. Stablecoins: Kasachstan betont, dass Evo kein Rivale zum digitalen Tenge ist

vor 1 Monat
2 minuten gelesen
13 ansichten

Kasachstans dualer Ansatz für digitale Vermögenswerte

Kasachstan verfolgt einen dualen Ansatz für digitale Vermögenswerte, indem es seine digitale Zentralbankwährung (CBDC) testet und gleichzeitig eine staatlich unterstützte Stablecoin fördert. Im September startete die Nationalbank von Kasachstan die Evo-Stablecoin in Zusammenarbeit mit Solana und Mastercard, was einen der ersten Fälle der Entwicklung staatlich unterstützter Stablecoins weltweit darstellt. Die Zentralbank hat auch mit ihrer CBDC, dem digitalen Tenge, das 2023 eingeführt wurde, Fortschritte gemacht.

„Bei der Diskussion über die Evo-Stablecoin und das digitale Tenge sehen wir nicht den Wettbewerb, sondern vielmehr Möglichkeiten zur Integration und Interoperabilität“, sagte Berik Sholpankulov, stellvertretender Gouverneur der Nationalbank von Kasachstan, am Dienstag gegenüber Cointelegraph.

Sholpankulov erklärte, dass der Pilot des digitalen Tenge in Kasachstan weiterhin läuft und aktiv neue Teilnehmer und Projekte integriert werden, während die Gesetzgeber daran arbeiten, das digitale Tenge als gesetzliches Zahlungsmittel zu etablieren, wodurch es gleichwertig mit Fiat-Währung wird.

Stablecoins und CBDCs

Sholpankulov beschrieb privat ausgegebene Stablecoins, wie die Evo von Kasachstan, als Token, die an spezifische Ökosysteme gebunden sind, wobei die Verteilung von der Anzahl der Teilnehmer abhängt. Im Gegensatz dazu wird das digitale Tenge, das von der Nationalbank ausgegeben wird, als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt und soll eine bedeutende Rolle bei Interbankenzahlungen spielen.

„Sobald der regulatorische Rahmen vollständig eingerichtet ist, wird das digitale Tenge als Zahlungsmittel und als Garant im Namen der Nationalbank in Umlauf kommen“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die CBDC eine Grundlage für private Unternehmen und Fintech-Startups bieten könnte, um Lösungen zu entwickeln, ohne direkt auf Banken angewiesen zu sein.

Duale Systemarchitektur

Ad Talgat Dossanov, Gründer der Intebix-Börse, die die Evo-Stablecoin in Partnerschaft mit der Eurasian Bank herausgibt, teilte die Ansichten von Sholpankulov über das digitale Tenge und die staatlich unterstützte Evo-Stablecoin. „Diese Initiativen stehen nicht unbedingt in Konkurrenz zueinander“, sagte Dossanov gegenüber Cointelegraph und fügte hinzu, dass das digitale Tenge und die Evo-Stablecoin unterschiedliche Nischen besetzen und sich gegenseitig ergänzen können.

„Das digitale Tenge stärkt die Rolle der Zentralbank und die finanzielle Souveränität des Landes, während die Stablecoin die Integration in den globalen Kryptomarkt beschleunigt, internationale Projekte anzieht und ein praktisches Instrument für grenzüberschreitende Zahlungen bietet“, erklärte er.

„Ihr Zusammenleben kann als ein ‚zwei-stufiges System‘ betrachtet werden: das digitale Tenge dient als Instrument der Geldpolitik und der Interbankenzahlung, während die Stablecoin als praktisches Instrument für Unternehmen und Verbraucher fungiert.“

In Bezug auf die Entscheidung der Trump-Administration, CBDCs zugunsten von Stablecoins zu verbieten, sagte Dossanov, dass viele Länder — insbesondere Schwellenländer oder solche mit weniger stabilen Währungen — CBDCs nach wie vor für entscheidend halten, um die finanzielle Souveränität zu gewährleisten und die Abhängigkeit von ausländischen Währungen und ausländisch unterstützten Stablecoins zu verringern.

„Für Kasachstan ist das Hauptziel des digitalen Tenge als CBDC die Gewährleistung der Unabhängigkeit und Souveränität der nationalen Zahlungsinfrastruktur“, sagte Sholpankulov.

Krypto-Hub Zentralasiens

Der parallele Rollout in Kasachstan spiegelt das breitere Bestreben wider, das führende Krypto-Zentrum Zentralasiens zu werden. Das Land hat die Zahlung von regulatorischen Gebühren in Stablecoins, wie USDt, vorangetrieben, eines der ersten Spot-Bitcoin-Fonds Zentralasiens ins Leben gerufen und arbeitet daran, eine staatlich unterstützte Krypto-Reserve einzurichten.

Die kasachische Regierung pflegt auch enge Beziehungen zu großen globalen Börsen wie Binance und genehmigte Ende September einen Krypto-Fonds mit BNB-Exposition. Am Donnerstag traf sich der Vorsitzende der Nationalbank von Kasachstan, Timur Suleimenov, mit dem ehemaligen Binance-CEO Changpeng „CZ“ Zhao, um die Einführung einer neuen KZTx-Stablecoin, Tokenisierungsinitiativen und Innovationsprojekte in Alatau City zu besprechen.

Am selben Tag traf sich der Mitbegründer von Telegram, Pavel Durov, mit dem Präsidenten von Kasachstan, Kassym-Jomart Tokayev, beim Digital Bridge 2025 Forum und kündigte Pläne zur Schaffung eines KI-Forschungslabors in Astana an. Tokayev traf sich auch separat mit Zhao und hob dessen Rolle bei der Förderung der globalen Krypto-Industrie hervor.

Beliebt