Crypto Prices

Cecabank kooperiert mit Krypto-Börse Bit2Me zur Bereitstellung von Handels- und Verwahrungsdiensten für Banken

vor 2 Monaten
1 minuten gelesen
15 ansichten

Partnerschaft zwischen Cecabank und Bit2Me

Die spanische Bank Cecabank und die Kryptobörse Bit2Me haben eine Partnerschaft geschlossen, um einen Kryptowährungsdienst für Banken anzubieten, der derzeit auf die Genehmigung durch die spanische Wertpapieraufsichtsbehörde wartet. Die gemeinsam entwickelte Kryptowährungsplattform ist bereits technisch einsatzbereit und entspricht den Vorgaben der Markets in Crypto-Assets (MiCA) Verordnung.

Details der Plattform

In einer Pressemitteilung vom Montag erläuterte Bit2Me, dass die Plattform Krypto-Verwahrungsdienste sowie RTO (Empfang und Übertragung von Aufträgen)-Dienste umfasst. Während Bit2Me den Handel sowie Marktdaten für über 100 verschiedene Kryptowährungen ermöglicht, wird Cecabank die regulatorische Unterstützung und die notwendige Bankinfrastruktur bereitstellen.

„Mit dieser Allianz stärkt Cecabank ihren Status als Referenzanbieter für Post-Trade-Dienste im Bereich digitaler Assets, was unsere etablierte Rolle in der FIAT-Verwahrung widerspiegelt“, so Aurora Cuadros, Unternehmensdirektorin für Wertpapierdienstleistungen bei Cecabank.

Ziele der Plattform

Ziel der Plattform ist es, europäischen Finanzinstituten einen schnelleren und regelkonformen Zugang zum Kryptomarkt zu bieten, wobei die Werkzeuge flexibel an die spezifischen Anforderungen jeder Bank angepasst werden können, um den MiCA-Vorgaben zu entsprechen.

Weitere Entwicklungen im spanischen Finanzsektor

Cecabank ist nicht die einzige Bank im spanischen Finanzsektor, die sich mit Kryptowährungen beschäftigt. Auch BBVA, die zweitgrößte Bank des Landes nach Vermögenswerten, plant die Einführung eines neuen Krypto-Handelsdienstes, der es Kunden ermöglicht, Bitcoin und Ethereum zu kaufen und zu verwalten. BBVA-Kunden werden in der Lage sein, Krypto-Transaktionen zusammen mit ihren regulären Bankgeschäften durchzuführen, wobei die Verwahrung direkt auf der eigenen Plattform der Bank erfolgt, um Drittanbieter zu vermeiden.