Scheidende CFTC-Kommissarin Kristin Johnson
Die scheidende Kommissarin der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Kristin Johnson, hat angekündigt, dass sie die Behörde am Mittwoch, den 3. September, verlassen wird. Zuvor hatte sie in diesem Jahr erklärt, dass sie die CFTC vor 2026 nach Abschluss ihrer Amtszeit verlassen wolle. In einer Stellungnahme am Dienstag bezeichnete Johnson ihre Tätigkeit als Finanzmarktregulatorin als „Ehre und Privileg“ und äußerte den Wunsch, sich intensiver einzubringen und mehr zu tun, während sie nach „neuen Wegen sucht, um den Kunden, den Märkten und unserem Land zu dienen.“
Höhepunkte ihrer Amtszeit
Besonders hervorhob sie ihre Arbeit an Initiativen zur Bewertung von Cyber-Bedrohungen und zur Integration von künstlicher Intelligenz in die Finanzmärkte als Höhepunkte ihrer Zeit bei der CFTC.
Auswirkungen auf die CFTC
Johnson ist die einzige Demokratin unter den CFTC-Kommissaren und trat im März 2022 nach ihrer Nominierung durch den ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden in die Behörde ein. Ihr Ausscheiden wird die CFTC mit einem nahezu leeren Kommissarenteam zurücklassen, was die Regulierung des Kryptomarktes verlangsamen könnte. Nur die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline Pham wird die Behörde leiten, die ebenfalls gehen wird, sobald Brian Quintenz, der von Präsident Donald Trump für die Leitung der Aufsichtsbehörde ausgewählt wurde, bestätigt wird.
Fokus auf Wachstum und Verbraucherschutz
Die CFTC sollte sich auf Wachstum und Verbraucherschutz konzentrieren. Johnson betonte, dass die Mitarbeiter der CFTC die Unterstützung und Investitionen erhalten sollten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein, insbesondere angesichts der „bedeutenden Veränderungen in den Märkten und der Marktstruktur.“ Sie hob hervor, dass Krypto innerhalb eines Rahmens von Verantwortlichkeit und Aufsicht operieren müsse und dass die Kommission Wachstum priorisieren könne, während sie die Marktstabilität und die Kunden vor Betrug schützt.
„Nachhaltiges Wachstum hängt von einem regulatorischen Rahmen ab, der sicherstellt, dass die Märkte in Zeiten von Volatilität, Unsicherheit und Stress widerstandsfähig bleiben.“
„Die Ziele von Wachstum und Marktintegrität schließen sich nicht gegenseitig aus. Es gibt keinen echten Konflikt zwischen der Förderung des Wachstums und der Wahrung der Marktstabilität oder -integrität.“
Regulatorische Herausforderungen
Vakante Stellen könnten die regulatorische Arbeit verlangsamen. Neben der Securities and Exchange Commission hat die CFTC spezifische regulatorische und Durchsetzungsfragen im Zusammenhang mit Krypto behandelt. Kongressrepublikaner haben ebenfalls versucht, Gesetze zu verabschieden, die der CFTC eine größere Aufsicht über den Sektor geben. Die erste „Krypto-Sprint“-Erklärung der CFTC vom 1. August besagte, dass sie eng mit der SEC zusammenarbeiten werde, um einen Regelungsprozess zu schaffen und „ihre bestehenden Befugnisse zu nutzen, um umfassende regulatorische Klarheit zu schaffen.“
Ein Kommissar kann weiterhin mit der Autorität handeln, Regelungen voranzutreiben und alle Aktivitäten der Kommission gemäß dem Commodity Exchange Act zu überwachen.
Führungskrise und Bestätigung von Quintenz
Allerdings äußerte die scheidende Kommissarin Christy Goldsmith Romero im Mai, dass der Exodus der Führungskräfte der Behörde „keine gute Situation“ für die Krypto-Regulierung sei, da er einen weniger vielfältigen Pool von Meinungen hinterlasse. Der ehemalige CFTC-Vorsitzende Rostin Behnam trat am 20. Januar zurück, als die Trump-Administration die Kontrolle übernahm, während Summer Mersinger und Christy Goldsmith Romero im Mai zurücktraten. Fünf Kommissare sollen die CFTC bilden, und nicht mehr als drei dürfen derselben politischen Partei angehören.
Die Bestätigung von Quintenz bleibt in der Schwebe. Trumps Wahl für den CFTC-Vorsitz — Brian Quintenz — bleibt ungewiss, nachdem das Weiße Haus intervenierte, um eine Abstimmung im Senat über seine Nominierung Ende Juli zu verschieben. Mehrere Krypto-Interessengruppen haben die Bestätigung von Quintenz gefordert und argumentiert, dass ein permanenter Vorsitzender entscheidend für die Erfüllung der Krypto-Ziele der Rohstoffregulierungsbehörde sei.
Ein Bericht aus dem August deutete auch darauf hin, dass die Mitbegründer von Gemini, Cameron und Tyler Winklevoss, Trump drängten, Quintenz‘ Nominierung zu überdenken, da sie behaupteten, er würde die Krypto-Agenda des Präsidenten als CFTC-Vorsitzender nicht vollständig umsetzen. Quintenz war von 2017 bis 2021 CFTC-Kommissar unter Trump, nachdem er 2016 von dem ehemaligen US-Präsidenten Obama nominiert worden war.