Strafe für Stephen Ehrlich
Die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gab am Montag bekannt, dass Stephen Ehrlich, Mitbegründer und ehemaliger CEO der bankrotten Krypto-Kreditplattform Voyager Digital Ltd., 750.000 USD an betrogene Kunden zahlen muss.
Gerichtliche Anordnung
Eine Einwilligungsanordnung eines Bundesgerichts in New York besagt, dass Ehrlich die Vorwürfe weder zugestanden noch bestritten hat und für drei Jahre vom Handel mit Rohstoffen ausgeschlossen ist, zusätzlich zu weiteren Einschränkungen.
Rolle der CFTC
Der amtierende Direktor der CFTC, Charles Marvine, betonte, dass der Vergleich die bedeutende Rolle der Behörde im Bereich digitaler Vermögenswerte unterstreicht, wobei der Fokus auf der Entschädigung der Opfer und der Begrenzung der Fähigkeit des Beklagten liegt, zukünftigen Schaden zu verursachen.
Klage gegen Ehrlich und Voyager
Im Oktober 2023 reichte die CFTC eine Klage gegen Ehrlich und Voyager ein und beschuldigte sie, eine digitale Vermögensplattform betrügerisch zu betreiben. Sie sollen Kunden in die Irre geführt haben, indem sie behaupteten, es handele sich um einen „sicheren Hafen“ und Kunden mit Versprechungen hoher Renditen angelockt haben, während sie Milliarden von Dollar an Kundenvermögen an risikobehaftete Dritte verliehen.
Reaktion von Ehrlich
Ehrlich äußerte zu diesem Zeitpunkt Wut und Enttäuschung über die Vorwürfe.
Zuvor hatte Ehrlich eine Einigung mit der Federal Trade Commission (FTC) über verwandte Vorwürfe falscher Aussagen erzielt.