Crypto Prices

ChinaAMC startet Geldmarktfonds auf Ethereum

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
11 ansichten

Einführung in den Fonds

Laut aktuellen Berichten zielt der Fonds darauf ab, in kurzfristige Einlagen und hochwertige Geldmarktinstrumente zu investieren. Sein Ziel ist es, langfristige Renditen in Hongkong-Dollar zu erzielen. Kapitalerhalt und stabile Erträge stehen dabei im Vordergrund, was ihn zu einem konservativen, aber bemerkenswerten Einstieg in das Krypto-Ökosystem macht.

Fondsstruktur und -gebühren

Der Fonds ist so konzipiert, dass er traditionelle Geldmarktstrategien widerspiegelt und sich auf risikoarme Instrumente konzentriert, die Stabilität und vorhersehbare Renditen bieten.

Trotz seiner Unterstützung von 271 Milliarden US-Dollar hält die Ethereum-Version des Fonds derzeit 502.000 US-Dollar, hat nur zwei Inhaber und erhebt eine Verwaltungsgebühr von 0,05 %.

Tokenisierung und Blockchain-Technologie

„Durch die Tokenisierung des Fonds ermöglicht ChinaAMC eine Bruchteilseigentümerschaft, einfachere Übertragungen und Echtzeitberichte auf der Blockchain.“

Investoren können die Fondsleistung transparent überwachen, und Smart Contracts stellen sicher, dass Verwaltungsgebühren und Ausschüttungen automatisch abgewickelt werden.

Einbindung traditioneller Finanzakteure

Dieser Ansatz öffnet die Tür für Akteure der traditionellen Finanzwelt, die die Blockchain erkunden möchten, ohne übermäßige Risiken einzugehen. Ein reales Pendant ist der tokenisierte USD-Fonds von JPMorgan, der institutionellen Investoren ermöglicht, Fondsanteile auf einer Blockchain zu halten und zu handeln.

Frühe Anwender dieser Pilotprojekte haben die gesteigerte Effizienz und Transparenz gelobt, was zeigt, dass selbst konservative Finanzinstrumente von der Blockchain profitieren können. BlackRock hat kürzlich einen seiner Anteile auf JPMorgans ‚Onyx‘-Blockchain tokenisiert, und Barclays akzeptierte ihn dann als Sicherheiten.

Der Trend zur Tokenisierung

Der Start des Ethereum-Fonds von ChinaAMC ist Teil eines wachsenden Trends: die Tokenisierung der traditionellen Finanzwelt. Laut einem Bericht von McKinsey könnte der Gesamtwert tokenisierter Vermögenswerte bis 2030 5 Billionen US-Dollar übersteigen, von Anleihen und Fonds bis hin zu Immobilien und Rohstoffen.

Die Tokenisierung ermöglicht es, Vermögenswerte effizienter über Grenzen hinweg zu handeln, eröffnet den Zugang zu einem breiteren Pool von Investoren und bietet schnellere Abwicklungen als traditionelle Systeme.

Dieser Fonds veranschaulicht, dass Blockchain nicht mehr nur ein Spielplatz für spekulative Token ist. Große Institutionen erkunden Möglichkeiten, die Sicherheit und Vertrautheit der traditionellen Finanzwelt mit der Geschwindigkeit und Transparenz von Ethereum zu kombinieren. Selbst ein Fonds, der klein beginnt, kann als Machbarkeitsnachweis für eine breitere Akzeptanz dienen.

Beliebt