Crypto Prices

Chinesische Aufsichtsbehörden gehen gegen Unternehmen für reale Vermögenswerte vor – Auswirkungen auf tokenisierte Vermögenswerte

vor 2 Monaten
2 minuten gelesen
13 ansichten

Einführung

Die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde (CSRC) hat heimische Broker stillschweigend dazu gedrängt, ihre Tokenisierungsoperationen für reale Vermögenswerte (RWA) in Hongkong einzustellen. Dies wirft Bedenken hinsichtlich des schnell wachsenden Sektors digitaler Vermögenswerte auf, der im Ausland gefördert wird.

Maßnahmen der CSRC

Laut einem Bericht von Reuters, der sich auf mit der Materie vertraute Personen stützt, hat die CSRC informelle Richtlinien an mindestens zwei große Broker ausgegeben und sie angewiesen, ihre RWA-Aktivitäten auszusetzen. Dieser Schritt spiegelt die wachsenden Bedenken Pekings über Risikobehaftung und spekulative Aktivitäten im Zusammenhang mit tokenisierten Produkten wider.

Hongkongs Rolle im digitalen Vermögensmarkt

Hongkong entwickelt sich zunehmend zum digitalen Vermögenszentrum Asiens, insbesondere im Kontext des Tokenisierungsbooms. Der Zeitpunkt dieser Maßnahmen ist bemerkenswert, da Hongkong im vergangenen Jahr seine Position als digitales Vermögenszentrum Asiens gefestigt hat. Immer mehr chinesische Unternehmen führen Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte, renditegenerierende Tokenprodukte und tokenisierte Anleihen ein.

Die Tokenisierung von RWA bezieht sich auf den Prozess, traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Immobilien in digitale Token umzuwandeln, die auf Blockchain-Netzwerken handelbar sind.

Ziele der CSRC

Eine Quelle erklärte, dass die Maßnahme der CSRC darauf abzielt, ein stärkeres Risikomanagement sicherzustellen und zu gewährleisten, dass RWA-Angebote von legitimen, nachhaltigen Geschäftsmodellen unterstützt werden. Die Aufsichtsbehörde hat jedoch keine öffentliche Anweisung erlassen, und es bleibt unklar, wie lange die aktuelle Haltung aufrechterhalten wird.

Während China 2021 den Handel und das Mining von Kryptowährungen verboten hat, engagieren sich staatlich unterstützte Institutionen weiterhin vorsichtig in der Blockchain-Innovation. Im Gegensatz dazu hat Hongkong ein Lizenzregime für Stablecoins eingeführt und führt rechtliche Überprüfungen zur Tokenisierung von RWA durch das Financial Services and the Treasury Bureau (FSTB) und die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) durch.

Aktuelle Entwicklungen

Bereits mehrere hochkarätige Einführungen haben stattgefunden. Die Hongkonger Tochtergesellschaft von GF Securities führte im Juni „GF Tokens“ ein, die durch Fiat-Währungen gedeckt sind. In der Zwischenzeit half die China Merchants Bank International, letzten Monat eine digitale Anleihe über 500 Millionen Yuan für ein in Shenzhen ansässiges Unternehmen auszugeben. Beide Unternehmen lehnten es ab, zu kommentieren, ob sie eine CSRC-Anweisung erhalten haben.

Bemerkenswerterweise haben 77 Unternehmen Interesse an Hongkongs neuem Lizenzrahmen gezeigt, so die HKMA. Die Begeisterung der Investoren hat zu starken Kursgewinnen bei verwandten Aktien geführt: Guotai Junan International stieg um über 400 %, nachdem es die Genehmigung für den Krypto-Handel erhalten hatte, und Fosun International stieg um 28 % nach stablecoinbezogenen Treffen mit Hongkonger Beamten.

Marktpotenzial der Tokenisierung

Tokenisierte reale Vermögenswerte könnten einen Markt von 400 Billionen Dollar im traditionellen Finanzwesen erschließen. In einer aktuellen Studie erklärte das Web3-Digital-Property-Unternehmen Animoca Brands, dass die Tokenisierung von RWAs einen Markt von 400 Billionen Dollar im traditionellen Finanzwesen erschließen könnte. Die Forscher von Animoca, Andrew Ho und Ming Ruan, betonten, dass der globale Markt für private Kredite, Staatsanleihen, Rohstoffe, Aktien, alternative Fonds und Anleihen eine enorme Wachstumschance darstellt.

„Der geschätzte adressierbare Markt von 400 Billionen Dollar im TradFi unterstreicht das Potenzial für das Wachstum der RWA-Tokenisierung“, schrieben sie.

Zukunftsausblick

Laut dem Skynet RWA Security Report 2025 könnte der Markt für tokenisierte RWAs bis 2030 auf 16 Billionen Dollar anwachsen. Allein tokenisierte US-Staatsanleihen werden in diesem Jahr voraussichtlich 4,2 Milliarden Dollar erreichen, wobei kurzfristige Staatsanleihen den Großteil der Aktivitäten antreiben. Das institutionelle Interesse nimmt zu, da große Banken, Vermögensverwalter und blockchain-native Unternehmen die Tokenisierung zur Ertrags- und Liquiditätsverwaltung erkunden.

Beliebt