Warnung vor Marktunsicherheiten
Die scheidende Kommissarin für termingebundene Rohstoffe, Christy Romero, warnte am 27. Mai die amerikanische Öffentlichkeit vor einer möglicherweise zunehmenden Unsicherheit auf den Märkten, nachdem unter der neuen Trump-Administration regulatorische Änderungen bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vorgenommen wurden. Romero plädiert für eine klare und konsistente Regulierung.
Bedenken zur Regulierung
In ihrer Abschiedsrede an der Brookings Institution in Washington, D.C., äußerte Romero Bedenken über den gegenwärtigen Trend zu „großen Schwankungen“ zwischen Regulierung und Deregulierung, der letztendlich den Erfolg der Finanzmärkte des Landes gefährden könnte.
„Während die aktuelle Administration eine deregulierte Agenda im Namen des Wachstums verfolgt, sollten wir darauf achten, die grundlegende Widerstandsfähigkeit, die in die Märkte eingebaut ist – eine Widerstandsfähigkeit, die zu finanzieller Stabilität geführt hat und unsere Wirtschaft geschützt hat – nicht zu gefährden,“
sagte Romero.
„Wachstum erfordert ein regulatorisches Umfeld, in dem die Märkte finanziell stabil und resilient sind, auch in Zeiten von Volatilität, Unsicherheit und Stress,“ fügte sie hinzu.
Romero forderte die Regulierungsbehörden auf, „einen einheitlichen, konsistenten Weg einzuschlagen“, um „ein widerstandsfähiges, stabiles und robustes Finanzsystem sowie eine gesunde Wirtschaft“ zu schaffen. „Es ist eine enorme Herausforderung – eine, die unabhängige Regulierer erfordert, die überparteilich zusammenarbeiten und mit vielen Interessengruppen, die die US-Märkte nutzen, in den Dialog treten,“ erklärte sie. „Ich werde meine Stimme weiterhin erheben und mich stets für die CFTC einsetzen.“
Trumps krypto-freundliche Wahl
Trumps krypto-freundliche Wahl zur Leitung der CFTC wurde ebenfalls bekannt gegeben. Romeros letzte CFTC-Rede folgt der Ankündigung ihres Rücktritts im Februar, nachdem bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump den ehemaligen Kommissar Bryan Quintenz mit der Leitung der Behörde beauftragen würde. Romero ist bereits die vierte Mitarbeiterin der CFTC, die in den letzten Monaten zurücktritt, sowie die Kommissare Christy Goldsmith, Caroline Pham und Summer Mersinger, die ebenfalls ihren Abgang von der Behörde bekanntgaben, während die Trump-Administration ihre deregulierten Bemühungen im Krypto-Sektor fortsetzt.
Quintenz, der über 3 Millionen Dollar in digitalen Vermögenswerten hält, wird weithin als krypto-freundliche Wahl zur Leitung der CFTC angesehen und soll voraussichtlich im Sommer dieses Jahres seine neue Rolle antreten. Romeros letzter Arbeitstag in ihrer aktuellen Position ist für den 31. Mai angesetzt.