Crypto Prices

Circle tritt dem von Binance geführten Travel Rule-Netzwerk bei, um globale Krypto-Standards zu beschleunigen

vor 5 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Circle erweitert globale Krypto-Compliance

Circle beschleunigt die globale Krypto-Compliance, indem es dem Travel Rule-Netzwerk von Binance beitritt, die sicheren USDC-Übertragungen ausweitet und die regulierte Interoperabilität über führende digitale Asset-Plattformen stärkt. Die Circle Internet Group (NYSE: CRCL) gab am 20. August 2025 bekannt, dass sie ihre Compliance-Strategie durch den Beitritt zum Global Travel Rule (GTR)-Netzwerk erweitert hat. Dieses von Binance geführte Bündnis umfasst Anbieter virtueller Vermögenswerte (VASPs), die die Travel Rule der Financial Action Task Force (FATF) für digitale Vermögensübertragungen umsetzen.

Erweiterung der Compliance-Reichweite

Das Unternehmen betonte die Breite seiner Compliance-Reichweite und erklärte: „Circle ist nun Mitglied sowohl des TRUST- als auch des GTR-Netzwerks, was den Zugang zu einer breiteren Palette von VASPs ermöglicht und eine jurisdiktionsunabhängige Abdeckung für konforme digitale Vermögensübertragungen gewährleistet.“ Durch die Beibehaltung der Mitgliedschaft in beiden Rahmenbedingungen zielt Circle darauf ab, den sicheren und standardisierten Datenaustausch über Jurisdiktionen hinweg zu stärken und seinen Multi-Netzwerk-Ansatz für regulatorische Verpflichtungen zu festigen.

Stärkung der Infrastruktur und Zusammenarbeit

Diese Entwicklung ergänzt die bestehende Infrastruktur von Circle zur Einhaltung der Travel Rule und ermöglicht breitere Verbindungen zu führenden Börsen und regulierten Partnern. Mandeep Walia, Chief Compliance and Risk Officer bei Circle, erläuterte die Richtung des Unternehmens im Detail:

„Während Jurisdiktionen weltweit die Travel Rule umsetzen, bleibt Circle verpflichtet, diese sich entwickelnden Standards mit Klarheit und Konsistenz zu erfüllen. Durch die Teilnahme an sowohl GTR als auch TRUST verstärken wir die globale Compliance-Infrastruktur für USDC-Transaktionen zwischen regulierten Institutionen und ermöglichen sichere, grenzüberschreitende Flüsse für Unternehmenszahlungen, Fintech-Plattformen und Finanzpartner.“

Stärkung der Präsenz in regulierten Märkten

Walia hob auch hervor, dass die Zusammenarbeit mit großen VASPs wie Binance und Hashkey Circles Präsenz in wichtigen Regulierungsmärkten wie Singapur und Frankreich stärkt. Andere Akteure der Branche betonten die Bedeutung von Circles Teilnahme. Noah Perlman, Chief Compliance Officer von Binance, bemerkte, dass dieser Schritt die Mission von GTR unterstreicht, einen sicheren Weg für VASPs zu schaffen, um erforderliche Daten auszutauschen, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden. Jack Wong, Leiter strategischer Partnerschaften bei GTR, beschrieb Circles Engagement als Bestätigung des Datenprivatsphäre- und Sicherheitsmodells des Netzwerks im Rahmen der Travel Rule.

Reaktionen auf die Compliance-Erweiterung

Während Kritiker argumentieren, dass die Ausweitung der Compliance-Ebenen die dezentrale Innovation einschränken könnte, weisen Befürworter auf Circles doppelte Mitgliedschaft als entscheidenden Schritt hin, um Vertrauen zu schaffen, Interoperabilität zu fördern und verantwortungsvolle Innovation im globalen digitalen Vermögensökosystem zu verbessern.