Kryptowährung als finanzielles Transaktionsgerät
Kryptowährung hat gerade ein neues Etikett erhalten, das möglicherweise langfristig für Regierungszwecke verwendet werden könnte. Paul Grewal, der Chief Legal Officer von Coinbase, beschrieb es in drei einfachen Worten: „finanzielles Transaktionsgerät“. Dieser einprägsame Ausdruck wirft auch ein Licht auf die Entwicklungen in Ohio, wo führende Staatsbeamte darum bitten, Kryptowährungszahlungen für staatliche Dienstleistungen offiziell zuzulassen.
Initiative in Ohio
Am 25. April forderten der Secretary of State Frank LaRose und der Treasurer Robert Sprague das State Board of Deposit auf, Kryptowährungen wie Bitcoin als legitime Zahlungsmethode für staatliche Gebühren anzuerkennen. Sollte das Gremium zustimmen, wäre es das erste Mal, dass Ohio digitale Vermögenswerte als autorisierte „finanzielle Transaktionsgeräte“ anerkennt. Diesen Begriff verwendete Grewal kürzlich und betonte, dass Kryptowährung in dieser Weise anerkannt werden sollte.
„Diese Initiative zeigt, dass Staatsregierungen bereit sind, Kryptowährungszahlungen zu akzeptieren.“
Ein Lob an den Secretary of State von Ohio und Robert Sprague, die den Buckeye State in diese Richtung bewegen. Kryptowährung könnte und sollte als autorisiertes „finanzielles Transaktionsgerät“ angesehen werden – ein Konzept, das nicht neu im Krypto-Bereich ist.
Vergangenheit und Zukunft der Kryptowährungszahlungen
Vor einigen Jahren erlaubte der Staat Unternehmen kurzzeitig, ihre Steuern in Bitcoin zu zahlen, aber dieser Versuch wurde wegen rechtlicher Probleme, die mit der Implementierung verbunden waren, eingestellt. Diesmal betonen die Beamten, dass sie von Anfang an den richtigen Prozess einhalten werden.
Die Idee ist einfach: Bürger und Unternehmen sollen Krypto über einen staatlich genehmigten Zahlungsprozessor nutzen können, genau wie sie es mit einer Kreditkarte tun würden. Der Wert wird in Dollar umgerechnet, und der Staat erhält die Zahlung – sauber und regelkonform.
Fazit
Grewals prägnante Beschreibung in drei Worten bringt etwas Grundlegendes auf den Punkt: Krypto muss nicht anders betrachtet werden, und Ohios Initiative zielt darauf ab, digitale Zahlungen in den täglichen Regierungsablauf zu integrieren. Sollte dieses Vorhaben erfolgreich sein, könnte es einen Präzedenzfall für andere Bundesstaaten schaffen.