Crypto Prices

Coinbase investiert in Indiens CoinDCX zur Expansion in Südostasien und dem Nahen Osten

vor 3 Wochen
2 minuten gelesen
11 ansichten

Coinbase investiert in CoinDCX

Die US-Krypto-Börse Coinbase hat bekannt gegeben, dass sie ihre Präsenz in Schwellenländern durch eine neue Investition in CoinDCX vertieft. Indien und der Nahe Osten werden als wichtige Treiber für die zukünftige globale Krypto-Akzeptanz hervorgehoben. Der Deal bewertet die indische Börse mit 2,45 Milliarden US-Dollar nach der Finanzierung und stellt den neuesten Schritt von Coinbase dar, um seine internationale Präsenz auszubauen, wie in einer Erklärung am Mittwoch mitgeteilt wurde.

„Die Transaktion unterliegt den behördlichen Genehmigungen und anderen üblichen Abschlussbedingungen“, heißt es in der Mitteilung.

„Es geht nicht nur um Kapital, sondern um Überzeugung in unsere langfristige Vision, unseren regulatorischen Ansatz und die wachsende Rolle Indiens und der VAE in der globalen Krypto-Bewegung“, twitterte Sumit Gupta, CEO von CoinDCX, am Mittwoch.

Wachstumszahlen von CoinDCX

Bis Juli 2025 berichtete CoinDCX von einem annualisierten Gruppenumsatz von ₹1.179 Crore (ca. 141 Millionen US-Dollar), annualisierten Transaktionsvolumina von ₹13,7 Lakh Crore (rund 165 Milliarden US-Dollar) und verwalteten Vermögenswerten von über ₹10.000 Crore (1,2 Milliarden US-Dollar).

„Es gibt eine schnelle Technologieakzeptanz in Indien und dem Nahen Osten, und bereits über 100 Millionen Krypto-Inhaber“, twitterte Brian Armstrong, CEO von Coinbase.

„Ich freue mich darauf, mehr in diesen Märkten zu tun und die Akzeptanz weiter zu beschleunigen. Coinbase geht global.“ Coinbase lehnte es ab, sich zum Investitionsbetrag zu äußern, als Decrypt kontaktiert wurde. CoinDCX hat noch nicht geantwortet.

Reaktionen auf die Investition

Sudhakar Lakshmanaraja, Gründer der Blockchain-Bildungsplattform Digital South Trust, bezeichnete die Investition als „willkommenen Schritt“ und erklärte gegenüber Decrypt, dass ausländische Börsen es nun einfacher finden, direkt zu investieren, anstatt unter den Vorschriften der Financial Intelligence Unit Indiens zu operieren. Dies könnte die Tür für weitere Kooperationen zwischen lokalen und ausländischen Börsen öffnen.

Der Deal kommt Monate, nachdem CoinDCX mit großen Herausforderungen konfrontiert war, darunter ein Hack in Höhe von 44,2 Millionen US-Dollar im Juli, den die Börse aus ihren Schatzreserven absorbierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Gupta Gerüchte zurückgewiesen, dass Coinbase Gespräche über die Übernahme der Börse führe, und betont, dass CoinDCX „nicht zum Verkauf steht“.

„Anstatt erneut gegen regulatorische Gegenwinde zu kämpfen, wählt Coinbase das Modell ‚Partner zur Durchdringung‘ – ein Ansatz, der sich in komplexen Regulierungsmärkten in ganz Asien bewährt hat“, sagte Monica Jasuja, Chief Expansion and Innovation Officer der Emerging Payments Association Asia, gegenüber Decrypt.

Strategische Bedeutung der Investition

Der Vorstoß von CoinDCX in den Nahen Osten ist die „eigentliche Geschichte“, sagte sie und verband „zwei der am schnellsten wachsenden Krypto-Märkte“ – Indiens tiefes Technologie- und Nutzerbasis mit dem Kapital und der flexiblen Regulierung des Golfs. Das Ziel, fügte Jasuja hinzu, sei es nicht, einen Hub zu krönen, sondern einen „regionalen Korridor“ zu schaffen, der beide Märkte verbindet.

„Diese Investition könnte den Zeitrahmen für klarere Rahmenbedingungen beschleunigen, insbesondere in Bezug auf ausländische Eigentumsschwellen, Compliance-Anforderungen und Interoperabilität mit globalen Krypto-Infrastrukturen“, sagte Jasuja und warnte, dass „Druck nicht immer zu Geschwindigkeit in der Politik führt.“

Beliebt