Coinbase definiert den Krypto-Listing-Prozess neu
Coinbase hat am 10. September seinen Prozess zur Listung digitaler Vermögenswerte klarer gestaltet und damit seine Rolle als einer der größten regulierten Marktplätze in den USA unterstrichen. Der neue, transparente, leistungsbasierte Überprüfungsprozess beschleunigt die Genehmigung von Tokens, priorisiert den Schutz der Investoren und steht im Einklang mit den regulatorischen Standards.
Anforderungen an Projektteams
Projektteams sind verpflichtet, umfassende Informationen wie Governance-Modelle, Whitepapers, Tokenomics und Prüfungen durch Dritte einzureichen. Genehmigte Tokens durchlaufen einen strukturierten Rollout – von Einzahlungen über auktionsbasierte Preisfindung bis hin zum vollständigen Handel – um die Marktintegrität zu gewährleisten.
Reaktion auf Community-Frustration
„Wir hören euch – manchmal kann unser Listings-Prozess unklar erscheinen. Wir wollen es besser machen. Wir bringen mehr Transparenz in unsere Überprüfungsstandards, einschließlich häufiger Hindernisse und Zeitrahmen.“
Das Unternehmen betonte: „Die Bewerbung ist kostenlos und leistungsbasiert. Jedes Asset wird nach denselben Standards bewertet.“ Coinbase fügte hinzu: „Die Bewerbung ist kostenlos. Die Zeitrahmen für die Listung hängen von der Komplexität Ihres Projekts und der Vollständigkeit Ihrer Bewerbung ab. Eine Listung macht Ihr Asset handelbar auf Coinbase.“
Technische und Marktanalysen
Tokens, die auf etablierten Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon basieren, schreiten in der Regel schneller voran, während völlig neue Blockchains umfangreiche Ingenieurarbeiten und maßgeschneiderte Infrastruktur erfordern. Neben der technischen Arbeit prüft Coinbase auch die Liquidität, die Marktnachfrage und die Glaubwürdigkeit des Projekts.
Kernprüfungen und Due Diligence
Die drei Kernprüfungen – rechtliche Aspekte, Compliance und technische Sicherheit – bilden die Grundlage des Prozesses, um den Verbraucherschutz und das Risikomanagement sicherzustellen und gleichzeitig mit den regulatorischen Standards in Einklang zu stehen.
„Im Durchschnitt dauert unsere Due Diligence für einen Token eine Woche, und wir können den Handel innerhalb von zwei Wochen nach Genehmigung ermöglichen.“
„Die Gesamtdauer kann jedoch erheblich kürzer oder länger sein und hängt von Faktoren wie der Komplexität des Tokens, ob wir sein Netzwerk unterstützen, der Reaktionsfähigkeit des Projektteams und der Zeit ab, die wir benötigen, um die technischen Arbeiten für den Handel und die Verwahrung abzuschließen. Im Allgemeinen liegt die Zeit von unserer Überprüfung eines Vermögenswerts bis zu seiner Listung unter 30 Tagen,“ fügte das an der Nasdaq gelistete Krypto-Unternehmen hinzu.
Diskussion über Innovation und Due Diligence
Während Kritiker argumentieren, dass der Prozess die Innovation verlangsamt, entgegnen Branchenbefürworter, dass eine robuste Due Diligence die Glaubwürdigkeit stärkt, Investoren schützt und eine langfristige Grundlage für legitime Projekte in einem globalen Marktplatz bietet.