Einführung von Payments MCP
Coinbase hat am Donnerstag Payments MCP vorgestellt, ein Modell-Kontext-Protokoll, das großen Sprachmodellen die Initiierung von Onchain-Transaktionen über eingebettete Wallets und Stablecoins ermöglicht.
Funktionalitäten und Vorteile
Payments MCP verbindet MCP-kompatible Agenten mit Coinbase-Onramps, Wallets und Blockchain-Infrastrukturen über Prompts, wodurch Abläufe ohne API-Schlüssel oder Entwickler-Setup realisiert werden können. Das Unternehmen gibt an, dass unterstützte Umgebungen Systeme wie ChatGPT und Claude über MCP-Tools umfassen.
Coinbase positioniert die Veröffentlichung als einen Schritt über sein Agentkit hinaus und weist darauf hin, dass Payments MCP überall dort funktioniert, wo MCP-Tools unterstützt werden. Zudem wird die Anmeldung mit E-Mail und Einmalpasswörtern ermöglicht.
Finanzielle Autonomie für Agenten
Das Protokoll soll Agenten eine kontrollierte „finanzielle Autonomie“ bieten, beispielsweise beim Bezahlen von Cloud-Diensten, Abrufen kostenpflichtiger Daten, Unterstützen von Kreativen oder Ausführen grundlegender Operationen ohne menschliches Eingreifen. Stablecoins werden verwendet, um Überweisungen zu ermöglichen.
Integration in die Krypto-Ökonomie
Coinbase präsentiert den Start als den ersten Fall, in dem ein LLM direkten Zugang zur Krypto-Ökonomie und zu web-nativen Zahlungsstandards wie x402 erhält, das zahlungsbasierte Stablecoin-Zahlungen in HTTP-Anfragen über den Code „402 Payment Required“ einbettet.
„Ein MCP funktioniert wie eine App-Schicht für einen KI-Agenten und erweitert die Möglichkeiten wie Zahlungen, Suche oder Dateispeicherung.“
Durch die Bereitstellung von Zahlungen als Werkzeug können Agenten eine Wallet halten, auf Onramps zugreifen und von derselben Schnittstelle aus Transaktionen durchführen, die zur Planung von Aufgaben verwendet wird.
Entwicklerzugang und zukünftige Pläne
Payments MCP steht Entwicklern zum Testen zur Verfügung, Tutorials werden folgen. Coinbase plant, zusätzliche LLMs und Protokolle zu integrieren, während es Werkzeuge für agentische Geschäfte entwickelt.
Unterstützer der dezentralen Finanzen (DeFi) sehen x402 als Brücke zwischen Agenten und Web-APIs; Coinbase bezeichnet x402 als offenes Protokoll für Stablecoin-Zahlungen über HTTP ohne Abonnements oder manuelle Checkout-Abläufe. Das Unternehmen verknüpft den Standard mit dem nutzungsbasierten Zugang zu APIs, Inhalten und Dienstleistungen.