Crypto Prices

Crypto-Mixer eXch bleibt trotz offizieller Schließung an illegalen Transaktionen beteiligt

vor 5 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Aktive Geldwäsche trotz Schließung

Trotz seiner öffentlichen Schließung im April 2023 scheint der Crypto-Mixer eXch weiterhin in Geldwäscheoperationen aktiv zu sein. Analysten haben sein Mischpool-Modell als ein erhebliches Risiko für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften identifiziert. Der als Hochburg für die Wäsche von Millionen gestohlenen Geldern aus einem Vorfall bei Bybit bekannte Mixer bleibt offenbar auch hinter den Kulissen aktiv.

Bericht von TRM Labs

In einem aktuellen Bericht erläuterten Analysten der Blockchain-Forensikfirma TRM Labs, dass eXch weiterhin Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) für seine Geschäftspartner, darunter andere Mixer und Datenschutzdienste, bereitstellt. Ihre Beobachtungen von On-Chain-Aktivitäten zeigen, dass es weiterhin zu Geldwäsche kommt, insbesondere über die bestehende Mischpool-Infrastruktur von eXch.

Kritische Assoziationen

TRM Labs hat eXch in Verbindung mit erheblicher krimineller Aktivität gebracht, darunter eine langsame, aber alarmierende Assoziation mit Bedrohungssubjekten im Bereich des kinderpornografischen Materials. „Wir haben festgestellt, dass eXch direkt mit über 300.000 US-Dollar an CSAM-bezogenen Mitteln exponiert war. Wir erwarten jedoch, dass diese Zahl steigt, während wir unsere Zuordnungen zu eXch fortsetzen“, erklärte ein Sprecher von TRM Labs.

Sorge um den Mischpool-Mechanismus

Der Mischpool-Mechanismus von eXch, der darauf abzielt, Transaktionen zu fragmentieren, hat bei Ermittlern für Sorge gesorgt. TRM Labs verlieh dieser Sorge Ausdruck, indem sie feststellten:

„In einem Mischpool werden alle empfangenen und gesendeten Transaktionen miteinander vermischt, sodass es unmöglich ist, herauszufinden, wie viele Personen hinter bestimmten Adressen stehen; die Rückverfolgbarkeit ist extrem schwierig.“

Diese fehlende Transparenz erschwert Risikobewertungen, da illegale Einzahlungen möglicherweise mit legitimen Abhebungen verbunden sind.

Widersprüchliche Informationen zur Schließung

Obwohl der Crypto-Mixer eXch am 17. April 2023 seine offizielle Schließung bekannt gab, entfernte das Protokoll die entsprechende Mitteilung nur wenige Stunden später, ohne eine öffentliche Aufzeichnung dieser Kommunikation zu hinterlassen. Am 28. April 2023 nahm die Plattform den Betrieb erneut auf, wie von TRM Labs berichtet.

Wie das Team von eXch bereits erklärte, war das Projekt Ziel einer transatlantischen Operation geworden, die darauf abzielte, es stillzulegen und ключевые фигуры wegen Geldwäsche und Terrorismus zu verfolgen. Blockchain-Analysefirmen wie Elliptic und andere haben eXch als einen bedeutenden Knotenpunkt im Geldwäscheprozess identifiziert.

Die Rolle der Lazarus-Gruppe

Nach dem Diebstahl am 21. Februar 2023, bei dem über 400.000 Ethereum (ETH) aus dem Kaltlager von Bybit entwendet wurden, nutzte die Lazarus-Gruppe ein Netzwerk dezentraler Börsen, Cross-Chain-Brücken und Datenschutzwerkzeuge, einschließlich eXch, um den Ursprung der gestohlenen Vermögenswerte zu verbergen.

Beliebt