Crypto Prices

Curve DAO genehmigt 60 Millionen Dollar Kredit in crvUSD für neues Protokoll Yield Basis

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
8 ansichten

Curve DAO genehmigt Unterstützung für Yield Basis

Die dezentrale autonome Organisation (DAO) von Curve hat einen Vorschlag genehmigt, um Yield Basis, ein neues Protokoll, das von Curve-Gründer Michael Egorov entwickelt wurde, mit einer Kreditlinie von 60 Millionen Dollar in der crvUSD-Stablecoin vor dem Start des Mainnets zu unterstützen. Diese Abstimmung ebnete den Weg für Yield Basis, Bitcoin-fokussierte Liquiditätspools einzuführen, die darauf abzielen, impermanente Verluste zu minimieren – also den Wertverlust von Vermögenswerten in einem Liquiditätspool im Vergleich zum einfachen Halten. Das Protokoll hat zudem das Ziel, Ertragsmöglichkeiten in Bitcoin im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zu erschließen.

Im Rahmen des Plans werden drei Pools, darunter WBTC, cbBTC und tBTC, auf Ethereum unter Verwendung der automatisierten Market-Maker (AMM)-Architektur von Yield Basis gestartet. Curve Finance gab an, dass die Pools zunächst auf 10 Millionen Dollar begrenzt sein werden. Diese Initiative zielt darauf ab, das Ökosystem von Curve zu erweitern und die native Stablecoin tiefer in die DeFi-Infrastruktur zu integrieren. Zudem soll sie potenzielle Gebührenflüsse für Inhaber von veCRV-Token, der abstimmungsgebundenen Version des Governance-Tokens CRV von Curve Finance, steigern. Cointelegraph hat sich an Curve gewandt, um weitere Informationen zu erhalten, hatte jedoch bis zur Veröffentlichung keine Antwort erhalten.

Bedenken hinsichtlich Risikokontrollen, Tokenomics und Haftung

Nicht alle Mitglieder der Curve DAO begrüßten den Vorschlag. Am 18. September äußerte die pseudonyme Social-Media-Person Small Cap Scientist, dass der Plan Curve erheblichen Risiken aussetze. In einem X-Post bezeichnete der Nutzer den Plan als „extrem ausbeuterisch“ für die DAO. Er warnte, dass kein Dritter die wirtschaftlichen Risiken von Yield Basis bewertet habe und dass die 60 Millionen Dollar keine Obergrenzen in Bezug auf den Gesamtwert von crvUSD (TVL) hätten. Zudem äußerte er die Befürchtung, dass ein Hack des neuen Protokolls Curve die Haftung für die abgezogenen Mittel auferlegen könnte. Das Community-Mitglied äußerte auch Bedenken hinsichtlich der Transparenz rund um die Seed-Investoren von Yield Basis sowie unvollständige Tokenomics und forderte, dass das Protokoll nicht die Kontrolle über crvUSD erhalten sollte, ohne stärkere Schutzmaßnahmen.

Der Gründer von Curve verteidigt den Vorschlag

Egorov wies die Bedenken zurück. Als Antwort auf den X-Post erklärte Egorov, dass Yield Basis bereits sechs Audits durchlaufen habe, wobei ein siebtes im Gange sei. Er verwies zudem auf einen Notstopp-Mechanismus, der von Curves Emergency DAO-Multisig verwaltet wird, als Schutzmaßnahme. Er versicherte der Community, dass Yield Basis für alle Ausbeutungen verantwortlich sein würde, und sagte, dass die Aufschlüsselung der Investorenallokation in den Governance-Vorschlag aufgenommen wurde.

„Wenn etwas passiert, wäre es natürlich an Yield Basis, damit umzugehen, so gut es geht,“

schrieb Egorov. Er fügte hinzu, dass es für ein Projekt wie Yield Basis selbstverständlich sei, bemerkenswerte Personen aus dem Ökosystem als Investoren einzuladen. Er betonte, dass Partnerprojekte die Stärke von Curve darstellen.

Beliebt