Crypto Prices

CZ erhält gefälschte ‚Grok‘-Münzen: Neue Welle von Betrugstoken im Fahrwasser von Elon Musk

vor 1 week
1 minuten gelesen
4 ansichten

Betrugsmaschen im Krypto-Bereich

Betrüger machen erneut von der Popularität von Elon Musks Künstlicher Intelligenz-Chatbot Grok Gebrauch, indem sie gefälschte Token im Rahmen potenzieller Phishing-Angriffe einsetzen. Am 21. April erhielt ein Wallet, das mit dem ehemaligen Binance-CEO Changpeng „CZ“ Zhao assoziiert ist, 90 Millionen gefälschte Grok (GROK)-Token, wie die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield berichtete. Diese Tokens sind aller Wahrscheinlichkeit nach betrügerisch, da der Absender sie über Multisend an mehrere Adressen verteilt hat.

Grok AI-Chatbot und gefälschte Tokens

Der Grok AI-Chatbot auf der X-Plattform hat keine offizielle Kryptowährung und plant auch in Zukunft keine Einführung einer solchen. Falsche grokbezogene Token traten erstmals 2023 auf, als ein Betrüger ein ERC-20-Grok-Token auf Ethereum einführte. Der Wert dieses Tokens sank um über 90 %, nachdem der Anbieter 0,5 % des gesamten Angebots verkauft hatte, berichtete die Blockchain-Datenvisualisierungsplattform Bubblemaps.

Wie Betrüger Vertrauen ausnutzen

Betrüger nutzen häufig das Vertrauen, das Social-Media-Plattformen, große Marken oder Prominente wie Elon Musk genießen, um bei den Opfern ein Gefühl der Sicherheit zu erzeugen. Laut einem Bericht des E-Mail-Sicherheitsanbieters Mailsuite war Meta in den Phishing-Berichten von 2024 die häufigste nachgeahmte Marke. In der Kryptoindustrie war Coinbase die am häufigsten imitierte Marke, doch Meta wurde über 25-mal so oft von Betrügern angegriffen wie die Kryptowährungsbörse.

Rückkehr der Betrügereien

Die Betrügereien, die in Zusammenhang mit Elon Musk und gefälschten Kryptowährungen stehen, erleben eine Rückkehr. In einer gefälschten Ankündigung, die angeblich einen offiziellen “AI Elon Musk Stream” bewirbt, wurde am 14. April ein Gewinnspiel für Kryptowährungen im Wert von 20.000 Dollar gemeldet, das von dem Krypto-Rettungs- und Sicherheitsvertreter Denis Thomas veröffentlicht wurde. In den letzten Wochen wurden mehrere andere Elon Musk-bezogene Memecoins auf der BNB Smart Chain ins Leben gerufen, so die Betrugserkennungsplattform Coinspeedrun.

Die Gefahren von Phishing-Betrügereien

Phishing-Betrügereien, wie Adressvergiftung, zielen darauf ab, die Opfer dazu zu bringen, Vermögenswerte an betrügerische Wallet-Adressen zu schicken. Phishing-Betrügereien haben die Kryptoindustrie im Jahr 2024 über 1 Milliarde Dollar in insgesamt 296 Vorfällen gekostet und stellen somit eine ernsthafte Bedrohung dar, so die Blockchain-Sicherheitsfirma CertiK.

Beliebt