Giggle Academy und die Vision von Changpeng Zhao
Der Binance-Mitbegründer Changpeng „CZ“ Zhao möchte mit seinem Projekt Giggle Academy weltweit kostenlosen Unterricht für bis zu eine Milliarde Kinder anbieten. Dies erklärte er vor einem Publikum bei der Token2049-Konferenz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (VAE). “In ein paar Jahren denke ich, dass ich 100 Millionen oder sogar 1 Milliarde Kinder kostenlos unterrichten möchte”, sagte Zhao.
Die Plattform Giggle
Giggle ist eine kostenlose Online-Plattform, die Grundbildung durch spielerisch gestaltete Lektionen bietet. “Mit den Technologien, die wir heute zur Verfügung haben, ist es nicht schwer, eine App zu entwickeln, die sowohl lehrreich ist als auch die Kinder ans Gerät bindet”, erklärte der Krypto-Unternehmer.
Ziele und Bildungsansatz
Das Konzeptpapier von Giggle umreißt das Ziel des Projekts, weltweit kostenlose K-12-Bildung anzubieten, indem nicht-traditionelle Bildungsangebote in Bereichen wie Verhandlungen, Finanzen, Unternehmertum, Verkauf, Recht, Buchhaltung, Blockchain und Künstliche Intelligenz in Phasen bereitgestellt werden.
Im April 2024 kündigte Zhao an, dass er sich von der Firma zurückziehen würde, um sich auf Bildungsinitiativen zu konzentrieren, während er gleichzeitig eine viermonatige Haftstrafe wegen Verstößen gegen US-Geldwäschegesetze absitzen muss, die er im September 2024 antrat.
Die wachsende Rolle von generativer KI
Zhao sprach auch über den intensiven Einsatz von generativer KI zur Erstellung der Kursmaterialien für die Giggle Academy, einen wachsenden Trend, der sowohl die Online- als auch die traditionelle Bildung beeinflusst. Im Juni 2023 gab das japanische Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie bekannt, dass eine eingeschränkte Nutzung von generativer KI, einschließlich ChatGPT, in Klassenzimmern erlaubt wird, um Klassengespräche und den Unterricht zu unterstützen.
Die KTCT Higher Secondary School in Thiruvananthapuram, Kerala, Indien, führte im Februar 2024 im Rahmen eines Pilotprogramms einen KI-humanoiden Lehrer in einem ihrer Klassenzimmer ein.
Andrej Karpathy, ein ehemaliger Geschäftsführer von Tesla und OpenAI, gründete im Juli 2024 Eureka Labs, ein Startup, das sich auf die Schaffung von KI-gestützten Lehrassistenten konzentriert. Ziel des Startups ist es, Bildung auf Expertenniveau für Schüler weltweit zugänglich zu machen und Sprachbarrieren zu überwinden. “Diese Symbiose zwischen Lehrern und KI könnte ein umfassendes Curriculum auf einer gemeinsamen Plattform ermöglichen. Wenn wir erfolgreich sind, wird es einfach sein, dass jeder alles lernt”, schrieb Karpathy im Juli 2024.