Crypto Prices

Das GENIUS-Gesetz könnte kurzfristiges Wachstum der US-Staatsanleihen beeinflussen

vor 12 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Einleitung

UBS hatte zuvor angenommen, dass die Phase des schnellen Wachstums der kurzfristigen US-Staatsverschuldung im Verhältnis zur umlaufenden Verschuldung abgeschlossen sei. Das GENIUS-Gesetz könnte jedoch eine neue Wachstumsphase einleiten.

Details zum GENIUS-Gesetz

Dieses Gesetz schreibt vor, dass Stablecoin-Emittenten eine 100-prozentige Reservedeckung mit kurzfristigen, hochliquiden und hochwertigen Vermögenswerten aufrechterhalten müssen. Genehmigte Reservevermögen umfassen:

  • Bargeld in US-Dollar
  • kurzfristige US-Staatsanleihen
  • Einlagen bei versicherten Einlageneinrichtungen
  • kurzfristige Rückkaufvereinbarungen für Staatsanleihen

Marktentwicklung

Nach der Lösung des Problems der Schuldenobergrenze und der erheblichen Expansion der Geldmarktfonds der Regierung hat der Markt für kurzfristige US-Staatsanleihen derzeit ausreichend Kapazität, um zusätzliche Nachfrage zu absorbieren.

Auswirkungen auf das US-Finanzministerium

Sollte das GENIUS-Gesetz die Nachfrage nach kurzfristigen Staatsanleihen ankurbeln, könnte das US-Finanzministerium die Expansion der zinstragenden Staatsanleiheausgabe leicht verzögern und mehr Flexibilität gewinnen, um ältere, weniger liquide Anleihen zurückzukaufen.

Ausblick

Unabhängig von diesen Entwicklungen erwartet UBS, dass das Finanzministerium ein stabiles relatives Verhältnis zwischen kurzfristigen Staatsanleihen und zinstragenden Staatsanleihen aufrechterhält.