Schlafender Bitcoin: Ein ungenutztes Potenzial
Bitcoin ist der Hauptakteur in der Welt der Kryptowährungen und zählt sogar zu den zehn wertvollsten Vermögenswerten weltweit. Er wird als Wertaufbewahrungsmittel anerkannt. Dennoch bleibt ein großer Prozentsatz des Bitcoin-Bestands jahrelang schlafend, was bedeutet, dass der Kryptomarkt nur mit einem Bruchteil des im Umlauf befindlichen Angebots funktioniert. Dieser untätige Bitcoin birgt ein enormes ungenutztes finanzielles Potenzial.
Die gängigsten Narrative über Bitcoin lauten “Wertaufbewahrungsmittel” und “nie verkaufen”. Die heutigen dezentralen Finanzinstrumente (DeFi) ermöglichen jedoch die Ertragssteigerung durch das Halten von Bitcoin und die Nutzung des schlafenden Bitcoins, der einfach in den Wallets der Investoren liegt und untätig bleibt. Schlafender Bitcoin ist so definiert, dass er über längere Zeiträume – in der Regel ein oder mehrere Jahre – nicht bewegt wurde.
Laut Glassnode beträgt der Anteil des aktiven Bestands, der seit mehr als einem Jahr nicht bewegt wurde, Anfang 2025 etwa 62 %. Dieser Bitcoin wird in Wallets gehalten, die keine Aktivität auf der Blockchain zeigen und aus verschiedenen Gründen inaktiv bleiben. Dies könnten beabsichtigte langfristige Haltstrategien oder permanente Verluste durch Nachlässigkeit oder den Tod ihrer Nutzer sein.
Aktivierung des schlafenden Bitcoin
Warum nutzen wir diesen Bitcoin nicht jetzt in DeFi? Schlafender Bitcoin zu aktivieren, könnte Wellen im Markt schlagen. Wenn große Mengen schlafenden Bitcoins sofort reaktiviert würden, könnte dies den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen und ein bemerkenswertes Ereignis auslösen.
Diese Bewegungen könnten den Preis von Bitcoin negativ beeinflussen, da sie potenziellen Verkaufsdruck erzeugen und den Markt durch einen signifikanten Anstieg des aktiven Angebots belasten könnten.
Wenn der reaktivierte Bitcoin jedoch in produktive DeFi-Ökosysteme reintegriert wird, könnte er Liquidität bereitstellen, ohne den Markt zu destabilisieren. Mit dieser Menge an aktiver Liquidität wäre Bitcoin nicht nur ein “Wertaufbewahrungsmittel”, sondern auch ein produktiver Vermögenswert mit Nutzbarkeit und praktischer Anwendung.
Integration in DeFi-Plattformen
Ein Beispiel hierfür ist die Ankündigung zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den Vereinigten Staaten. Einer der Schlüsselpunkte dieser Reserve ist, dass sie budgetneutrale Strategien verfolgen wird, ohne die geschätzten 198.000 BTC zu verkaufen, die die Regierung hält. Diese Bedingungen sind perfekt geeignet, um diesen Bitcoin im Restaking zu verwenden und ihn in DeFi für die Erzielung von Belohnungen einzusetzen.
Wir sollten das Potenzial von Bitcoin in DeFi erkunden. Die Integration von schlafendem Bitcoin in DeFi-Plattformen bietet interessante Möglichkeiten für Bitcoin und dezentrale Finanzen. Bitcoin würde Transaktionen und Gebühren im Netzwerk ankurbeln und Miner unterstützen.
Der insgesamt in DeFi gesperrte Wert (Total Value Locked, TVL) wird im Vergleich zu der Liquidität, die Bitcoin dem DeFi-Markt hinzufügen könnte, enorm sein. Fortschritte wie Wrapped Tokens und Crosschain-Brücken haben es Bitcoin-Inhabern ermöglicht, an Flash-Darlehen, Krediten, Staking, Restaking und Yield Farming auf DeFi-Plattformen teilzunehmen.
Der Weg nach vorn: Restaking
Heute entwickelt sich Restaking zu einer innovativen und ansprechenden Methode, Bitcoin in DeFi zu integrieren und dabei seinen Reiz als konservatives, sicheres Investitionsvehikel zu bewahren. Restaking ermöglicht es Inhabern, ihre Vermögenswerte in dezentralen Protokollen zu staken und passives Einkommen zu erzielen, während sie zur wirtschaftlichen Sicherheit des Netzwerks beitragen.
Dieser Mechanismus bietet mehrere Vorteile, darunter passives Einkommen mit minimalem Risiko sowie wirtschaftliche Sicherheit, indem er die Entwicklung neuer Produkte unterstützt. Er parallelisiert die traditionelle Finanzwelt, indem er vorhersehbare Erträge bietet und gleichzeitig Kapital erhält, was mehr konventionelle Investoren ansprechen dürfte.
Restaking passt zur konservativen Denkweise, die viele Bitcoin-Inhaber prägt, und ermöglicht es ihnen, an den Innovationen im DeFi-Bereich teilzunehmen. Restaking ist für jeden Bitcoiner wünschenswert, um aus ihren Reserven Erträge zu erzielen.
Fazit
Schlafender Bitcoin stellt eine enorme Chance für DeFi dar. Schlafender Bitcoin ist ein großes, ungenutztes Reservoir innerhalb des Web3-Ökosystems. Durch die Integration von Bitcoin in DeFi-Plattformen heute profitieren sowohl die Einzelinvestoren als auch das breitere Ökosystem erheblich von der erhöhten Stabilität, Liquidität und den Wachstumschancen.