Krypto-Community und Liquiditätskrise
In der Krypto-Community breiten sich Bedenken über eine kürzliche kaskadierende Liquidation im DeFi-Bereich aus, die eine weitere Liquiditätskrise ausgelöst hat. Am 3. November kündigte Stream Finance überraschend die Aussetzung von Einzahlungen und Abhebungen an, was einen Sturm in der DeFi-Welt auslöste. Ein externer Fondsmanager des Unternehmens wurde während der intensiven Marktvolatilität am 11. Oktober liquidiert, was zu einem Verlust von etwa 93 Millionen Dollar an Fondsvermögen führte.
Systemische Krise im DeFi-Ökosystem
Das gesamte DeFi-Ökosystem könnte mit einem Total Value Locked (TVL) von 8 Milliarden Dollar vor einer systemischen Krise stehen, wobei bisher nur etwa 100 Millionen Dollar an Verlusten gemeldet wurden.
Risiken und Reaktionen
Das DeFi-Liquiditätsprotokoll Elixir hat aufgrund dieses Vorfalls ein Risiko von 68 Millionen Dollar identifiziert. Der Mitbegründer von Morpho reagierte auf einen Teil des Liquiditätspools und bezeichnete die Situation als „unzureichende Liquidität„, betonte jedoch, dass es sich nicht um eine systemische Verwundbarkeit handele.
Abflüsse und Marktkapitalisierung
Yield-Stablecoins erlebten den größten wöchentlichen Abfluss seit dem Luna-Crash, der insgesamt 1 Milliarde Dollar betrug. Zudem ist die Marktkapitalisierung des Star-Stablecoin-Produkts USDe, das von Ethena Labs ausgegeben wird, auf unter 9 Milliarden Dollar gefallen, was einem Rückgang von etwa 45 % im letzten Monat entspricht.
Maßnahmen gegen die Liquiditätskrise
Um der Liquiditätskrise entgegenzuwirken, hat Compound vorübergehend mehrere Stablecoin-Kreditmärkte auf Ethereum pausiert. Der Stablecoin USDX von Stables Labs fiel in den frühen Morgenstunden auf 0,314 Dollar. Die durch Vermögenshebelkaskaden und intransparente Verwaltung verursachte Krise könnte nur die Spitze des Eisbergs sein.
Für detailliertere Berichterstattung siehe „DeFi’s potenzieller 80 Milliarden Dollar Thunder – bisher sind nur 1 Milliarde Dollar explodiert.“