Veröffentlichung typischer Fälle von Verbrechen
Der Oberste Volksgerichtshof Chinas und die Oberste Volksstaatsanwaltschaft haben gemeinsam typische Fälle von Verbrechen veröffentlicht, die die Verschleierung und Verkleidung von kriminellen Erträgen betreffen. Dazu gehört der Fall „An und andere, die virtuelle Währung zur Verschleierung und Verkleidung von kriminellen Erträgen nutzen“.
Der Fall der Angeklagten An, Chen und Guo
Von September bis Oktober 2020 konspirierten die Angeklagten An, Chen und Guo, um Gelder für andere über eine Online-Plattform zu transferieren und damit Gewinne zu erzielen. An kontaktierte online Kriminelle aus einer Telefonbetrugsgruppe (die in einem separaten Fall behandelt wird) und stellte mehrere Bankkonten von Guo zur Verfügung, um Gelder gemäß den Anweisungen der Kriminellen zu empfangen.
Guo registrierte sich nach der Bereitstellung des Bankkontos und loggte sich in eine Kryptowährungsbörse in seinem eigenen Namen ein, während Chen die Handelsplattform betrieb, um die von anderen erhaltenen Gelder auf Guos Bankkonto zu transferieren, um virtuelle Währung zu kaufen.
Die virtuelle Währung wurde dann auf ein von den Kriminellen bestimmtes Konto transferiert, wobei An und andere proportional Provisionen erhielten. An und die anderen halfen den Kriminellen, eine große Menge an Geldern auf diese Weise zu transferieren, einschließlich bestätigter Opfer wie Tang, Zhu und Tong, die insgesamt um mehr als 500.000 RMB betrogen wurden.
Rechtliche Konsequenzen
Die Volksstaatsanwaltschaft des Bezirks Tongzhou in Peking klagte An und die beiden anderen Angeklagten wegen des Verbrechens der Verschleierung und Verkleidung von kriminellen Erträgen an und brachte sie vor das Volksgericht des Bezirks Tongzhou. Nach der Verhandlung war das Volksgericht des Bezirks Tongzhou der Ansicht, dass die Geständnisse der drei Angeklagten sowie Beweise, die von den in dem Fall beteiligten Mobiltelefonen, wie Chatprotokollen, extrahiert wurden, ausreichten, um festzustellen, dass die von den drei Angeklagten bearbeiteten Gelder als kriminelle Erträge bekannt waren.
An und die beiden anderen Angeklagten waren sich bewusst, dass die Gelder Erträge aus einem Verbrechen einer anderen Person waren und nutzten virtuelle Währungen sowie andere Mittel, um bei der Übertragung von kriminellen Geldern zu helfen. Dies stellt das Verbrechen der Verschleierung und Verkleidung von kriminellen Erträgen dar, das als schwerwiegend eingestuft wurde.
Urteile und Strafen
An wurde zu drei Jahren und drei Monaten Gefängnis wegen des Verbrechens der Verschleierung und Verkleidung von kriminellen Erträgen verurteilt und mit 40.000 RMB Geldstrafe belegt; Chen erhielt ebenfalls drei Jahre und drei Monate Gefängnis sowie eine Geldstrafe von 40.000 RMB; Guo wurde zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis und 30.000 RMB Geldstrafe verurteilt. Das Urteil ist endgültig, ohne Möglichkeit zur Berufung oder zum Protest, und ist rechtskräftig geworden.