Crypto Prices

Der vergessene Trickster von Bitcoin: Die unerzählte Geschichte von Mitsubishi Goldstein und dem Ursprung der Memecoins

vor 11 Stunden
4 minuten gelesen
3 ansichten

Dieser Inhalt wird von einem Sponsor bereitgestellt.

Einführung

8. September 2025 – Satoshi verschwand, und Goldstein trat hervor. In den Monaten, nachdem der Schöpfer von Bitcoin in die Stille abgetaucht war, trat ein anderer Pseudonym auf die Bühne: Mitsubishi Goldstein – ein Name, der ebenso exzentrisch und theatralisch ist wie der von Satoshi Nakamoto. Hinter dieser Maske und anderen wie Laced With Kerosene und Ogashi Tukafoto entblößte Goldstein einen Strom von Satire, Essays und Parodien, die die Grenze zwischen Humor und Weitsicht verwischten. Er startete Parodie-Websites, verfasste komplexe Mining-Anleitungen und konzipierte sogar LOLCOIN im Jahr 2011 – arguably die erste Memecoin, die Dogecoin um zwei Jahre voraus war. Seine Kreationen erwiesen sich oft als prophetisch und deuteten auf den Zusammenbruch von Börsen, Meme-Kriege, verlorene Vermögen und den Aufstieg der tokenisierten Absurdität selbst hin. Vierzehn Jahre später bleibt Goldstein als der Scherzprophet und digitale Geist der Krypto-Welt bestehen – ebenso rätselhaft und vielleicht ebenso einflussreich wie Satoshi.

Komödie als Infrastruktur

Der Sommer 2011 war chaotisch. Der Preis von Bitcoin schwankte wild, Betrügereien verunsicherten Neulinge, und sein abwesender Schöpfer ließ das Projekt führungslos. Was die Gemeinschaft zusammenhielt, war nicht neuer Code, sondern neue Kultur. Goldstein füllte das Vakuum mit einer Mischung aus dichten Mining-Tutorials, absurdistischen Websites und respektlosen Stunts, die dem Netzwerk sowohl Struktur als auch Geist verliehen. Websites wie BitcoinMiningAccidents.com (halb Warnung, halb Witz) und BitcoinAddicts.com dienten sowohl als Satire als auch als Überlebensleitfäden und verwandelten Verwirrung in Kohäsion. Aus diesem Momentum entstand seine krönende Schöpfung: LOLCOIN – ein Parodietoken, der nicht dazu gedacht war, Bitcoin zu verspotten, sondern es zu vermarkten. Die Münze verkörperte eine frühe Lektion, dass Memes die Botschaft von Bitcoin schneller verbreiten konnten als Code allein.

Eine Gemeinschaft in der Entstehung

Dies war auch der Moment, in dem die Bitcoin-Gemeinschaft begann, sich zu formieren. Als das r/Bitcoin-Subreddit in weniger als einem Jahr 5.000 Leser erreichte, markierte ein Benutzer namens lolcoin – höchstwahrscheinlich Goldstein – den Meilenstein mit einem Beitrag, der über die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin reflektierte. Er bemerkte, wie nicht-technische Benutzer, Frauen und sogar Skeptiker, die Bitcoin „zum Spaß“ folgten, zu echten Teilnehmern wurden. Seine Beobachtung war klar: Bitcoin war nicht nur Technologie, es wurde zur Kultur.

Der Aufruf zum Handeln

Goldstein war nicht damit zufrieden, zu unterhalten; er wollte Aktion. Am 16. Juli 2011, postend als Laced With Kerosene auf BitcoinTalk.org, rief er zu den Waffen. Bitcoin benötigte Erfolgsgeschichten, nicht nur Spekulation. Er verwies auf Meze Grill, ein Restaurant, das Bitcoin akzeptierte, und argumentierte, dass der wahre Sieg höhere Verkaufszahlen sein würden, die von Bitcoin-Nutzern selbst getrieben werden.

„Geht aus eurem Weg und esst dort“,

schrieb er und bestand darauf, dass messbares Wachstum mehr Unternehmen überzeugen würde. Aber er hörte nicht dort auf. Goldstein warnte, dass die Ausgaben in Bitcoin über zu viele fragile Startups verstreut waren. Was zählte, war, etablierten Händlern beim Wachstum zu helfen – Unternehmen, die Bitcoin in echte Einnahmen umwandeln konnten, nicht nur in eine Neuheit.

„Einen bestehenden, bereits profitablen Betrieb zu überzeugen, Zahlungen in BTC zu akzeptieren“,

argumentierte er,

„wäre mehr wert als 100 Bitcoin-Startups.“

Und über den Handel hinaus forderte er Energie. Die Gemeinschaft stagnierte, die Foren fühlten sich tot an, und er drängte auf orchestrierte Stunts und unterhaltsame Spektakel, die Aufmerksamkeit ohne Peinlichkeit erregen würden. Selbst etwas so Absurdes wie ein „Tattoo-Rennen“, schlug er vor, würde mehr zur Verbreitung des Bewusstseins beitragen als jeder Handelsbot. Sein Mantra verband alles, einfach, scharf und weitsichtig:

„Du wirst nicht das Deine bekommen, es sei denn, du hilfst anderen, das Ihre zu bekommen.“

Die Geburt des Meme-Geldes

Goldsteins Respektlosigkeit schwappte auf Twitter über, wo das Konto im Juli 2011 verkündete:

„Bitcoins werden durch ihren intrinsischen komödiantischen Wert gestützt, der niemals sinken wird.“

Jahre bevor Memecoins aufkamen, stellte er Bitcoin nicht als fragiles Internetgeld, sondern als kulturelle Kraft dar. Er versprach, dass LOLCOIN ein echtes Token werden würde, sobald das Konto 100 Follower erreichte. Das absurde Versprechen verstärkte nur den Witz – insbesondere da seine Tweets, von Badezimmerhumor bis zu scharfer Kommentierung, weit verbreitet wurden. Vierzehn Jahre später, im Sommer 2025, wurde der Follower-Meilenstein schließlich erreicht. Seinem Wort treu, wurde LOLCOIN auf Solana über die Pump.fun-Launchpad geprägt, das Epizentrum der Memecoins, und erweckte seine Parodie zum Leben. Heute lebt sein Erbe durch eine wachsende Gemeinschaft auf lolcoin.io und auf X (ehemals Twitter).

Meme in Case Law

Goldsteins Humor trug oft überraschendes Gewicht. Jahre bevor Cashback-Apps wie Lolli und Fold aufkamen, brachte er das Konzept von Bitcoin-Belohnungen für Einkäufe ins Spiel. Sein Parodie-Essay, geschrieben unter dem Pseudonym Ogashi Tukafoto für Slacktory.com, verspottete das Bitcoin-Mining – fand jedoch irgendwie seinen Weg in akademische Zeitschriften und juristische Fallstudien. Institutionen von der University of Chicago bis zur Nationalbank der Slowakei zitierten seine Satire und machten ihn zum seltenen Komiker, dessen Meme zu Fallrecht wurde.

Das gefrorene Vermögen

Vielleicht ist das größte Rätsel um Goldstein sein unberührter Schatz an Bitcoin. Ein Trinkgeld-Topf auf BitcoinMiningAccidents.com erhielt über 3.100 BTC – heute mehr als 350 Millionen Dollar wert. Wie Satoshis eigener Vorrat haben sich die Münzen nie bewegt. Die Stille hat jahrelange Spekulationen angeheizt: War Goldstein einfach ein weiterer früher Gläubiger mit unglaublichem Glück, oder war er Satoshi selbst, der die Rolle des ultimativen Tricksters in der Krypto-Welt spielte?

Der kulturelle Architekt

Die Geschichte von Mitsubishi Goldstein und LOLCOIN ist mehr als nur eine Kuriosität. Sie zeigt, wie Komödie, Parodie und Geschichtenerzählen nicht Ablenkungen, sondern zentral für das Überleben von Bitcoin waren. In einer Landschaft, die von Code und Wirtschaft dominiert wird, bewies Goldstein, dass Humor Infrastruktur sein kann, Memes Marketing sein können und Lachen eine fragile Gemeinschaft zusammenhalten kann. Vierzehn Jahre später, als LOLCOIN endlich real wird, fühlt sich sein Erbe neu relevant an. Der vergessene Trickster von Bitcoin hat nicht nur die Zukunft vorhergesagt – er hat sie ins Dasein gelacht.

Beliebt