Crypto Prices

Die 350-Milliarden-Dollar-Chance: JPMorgan sieht Potenzial für Stripe im digitalen Vermögensbereich

vor 2 Wochen
1 minuten gelesen
9 ansichten

Stripe und die Zukunft der digitalen Vermögenswerte

Stripe unternimmt einen weiteren bedeutenden Schritt im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Das Unternehmen hat seine eigene Layer-1-Blockchain namens Tempo gestartet und gleichzeitig die Stablecoin-Plattform Bridge sowie den Krypto-Wallet-Anbieter Privy übernommen, wie ein aktueller Bericht zeigt.

JPMorgan betont, dass Stripe die Infrastruktur für digitale Vermögenswerte nun als einen zentralen Treiber für die nächste Wachstumsphase ansieht. Der Zahlungsriese wurde 2024 profitabel und verarbeitete mehr als 1,4 Billionen Dollar an Gesamttransaktionsvolumen. JPMorgan schätzt den potenziellen adressierbaren Markt von Stripe auf über 350 Milliarden Dollar und bezeichnet das Unternehmen als „zukunftsweisend“.

Wettbewerbsvorteil durch KI

Analysten haben zudem festgestellt, dass Stripes frühe Ausrichtung auf KI-Startups ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat, da der agentic commerce — Transaktionen, die von KI-Agenten initiiert und ausgeführt werden — weiterhin zunimmt.

Durch die Übernahmen von Bridge und Privy vertieft sich Stripe in den Bereichen Stablecoins, Zahlungen und On-Chain-Infrastruktur. CEO Patrick Collison beschreibt Tempo als eine auf Zahlungen fokussierte Layer-1-Blockchain, die für reale finanzielle Anwendungsfälle und nicht für experimentellen Krypto-Hype entwickelt wurde.

„Diese Initiativen positionieren Stripe, um von der Integration von KI-Agenten, Stablecoins und programmierbarem Geld im globalen Handel zu profitieren“, bemerkte JPMorgan.

Risiken und Herausforderungen

Analysten weisen jedoch auch auf Risiken hin, die mit der Skalierung und Regulierung verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf Stablecoins in den Vereinigten Staaten und unter MiCA in Europa. Anfang dieses Jahres führte Stripe zudem Stablecoin-Abonnementzahlungen ein, was seine Strategie verstärkt, traditionelle Finanzen mit blockchain-basierten Infrastrukturen zu verbinden.

Mit Tempo, Stablecoins und programmierbarem Geld signalisiert Stripe, dass die Zukunft der Zahlungen schneller, grenzüberschreitend und zunehmend On-Chain sein wird. Ob die Regulierung diese Vision verlangsamt oder beschleunigt, bleibt die größte Frage.

Beliebt