Einleitung
Angesichts der aktuellen Bitcoin-Preise, der Netzwerk-Schwierigkeit und Stromkosten von nur 0,02 USD pro Kilowattstunde erzielt eine ausgewählte Gruppe von Mining-Rigs erhebliche Gewinne. In diesem Artikel präsentieren wir die 50 besten Maschinen, die im August 2025 die höchsten Erträge liefern. Die Wirtschaftlichkeit des Bitcoin (BTC) Minings kann sich schnell ändern, doch für Betreiber mit extrem niedrigen Stromkosten stechen einige Maschinen als klare Gewinner hervor.
Ranking der profitabelsten Miner
Das folgende Ranking erfasst die profitabelsten Miner an diesem Wochenende, basierend auf Metriken von asicminervalue.com, dem Preis von BTC, der aktuellen Netzwerk-Schwierigkeit und einem Energiepreis von 0,02 USD pro Kilowattstunde (kWh). Es bietet einen seltenen Einblick, wie rohe Hashrate, Stromverbrauch und Design-Effizienz zusammenkommen, um Watt in Wohlstand zu verwandeln.
Top Miner
An der Spitze steht Bitmains Antminer S21e XP Hydro 3U, ein direktes Flüssigkeits-zu-Chip-Ungeheuer, das 860 Terahash pro Sekunde (TH/s) liefert und unter diesen Bedingungen 43,56 USD pro Tag einbringt. Sein Stromverbrauch von 11.180 Watt ist beträchtlich, doch die Effizienz hält ihn an der Spitze unübertroffen. Nur ein weiterer Miner knackt die 20-Dollar-Spanne: Auradines Teraflux AH3880, der 600 TH/s bei 8.700 Watt für 28,98 USD täglich liefert.
Unter den beiden Elite-Maschinen gibt es einen dichten Cluster von Profitmaschinen, dominiert von Bitmain, Bitdeer, Canaan und Microbt. Bitmains Antminer S21 XP+ Hydro führt diese Kategorie an und erreicht 500 TH/s mit 25,81 USD pro Tag, gefolgt von Bitdeers Sealminer A2 Pro Hydro mit 24,87 USD pro Tag für die gleiche Hashrate.
Weitere leistungsstarke Miner
Bitmain bietet auch den S21 XP Hydro mit 473 TH/s und 24,19 USD pro Tag an, während der S19 XP Hydro 3U 24,04 USD mit einer leicht höheren Hashrate von 512 TH/s einbringt. Canaans Avalon A1566HA 2U beweist, dass er mit den großen Namen mithalten kann, indem er 480 TH/s für 23,44 USD pro Tag liefert.
Microbts Whatsminer M63S++, der 464 TH/s erreicht, produziert täglich 22,94 USD, nur knapp vor Bitdeers Sealminer A2 Hydro mit 21,84 USD. Bitmains S21e XP Hydro liefert 430 TH/s und 21,78 USD pro Tag, während der Whatsminer M63S+ die Kategorie mit 424 TH/s und 20,66 USD pro Tag abrundet.
Tier 3 Optionen
Für Betreiber, die eine stetige Rentabilität ohne die extremen Stromkosten der Tier 1 und 2 anstreben, bietet Tier 3 überzeugende Optionen. Microbts Whatsminer M63 produziert 390 TH/s für 18,72 USD pro Tag, und Auradine taucht erneut mit dem Teraflux AI3680 bei 375 TH/s und 18,63 USD pro Tag auf. Der Whatsminer M66S++ folgt mit 356 TH/s für 17,60 USD pro Tag.
Bitmains S21 Hydro zieht 335 TH/s für 16,49 USD pro Tag, während der S21+ Hydro 15,85 USD pro Tag bei 319 TH/s einbringt. Der Whatsminer M63 erreicht die 15,81 USD-Marke mit 334 TH/s, nur knapp vor dem M66S+, der 318 TH/s in 15,50 USD pro Tag umwandelt.
Kühlmethoden und Effizienz
Hier kommt eine Mischung aus Kühlmethoden ins Spiel. Bitmains Immersionsmodelle führen mit dem S21 XP Immersion bei 300 TH/s und 15,12 USD pro Tag sowie dem S21 Immersion bei 301 TH/s und 14,45 USD pro Tag. Microbts M66S liefert 298 TH/s für 14,31 USD pro Tag, während Bitmains S21e Hyd 288 TH/s für 14,03 USD pro Tag erreicht.
Der S19 XP+ Hyd erscheint zweimal – einmal bei 293 TH/s für 14,00 USD pro Tag und erneut bei 279 TH/s für 13,33 USD pro Tag. Der luftgekühlte S21 XP produziert 270 TH/s für 13,61 USD pro Tag, flankiert von Microbts M66 bei 280 TH/s und 13,26 USD pro Tag.
Abschluss der Top 50
Canaans Avalon A1566I, ein Immersionsmodell, gibt 261 TH/s für 12,69 USD pro Tag aus, gleichauf mit Bitdeers Sealminer A2 Pro Air bei 255 TH/s. Bitmains S19 XP Hyd (257 TH/s, 12,06 USD pro Tag) und S21 Pro (234 TH/s, 11,63 USD pro Tag) halten den Fluss aufrecht, gefolgt von Microbts M53S bei 260 TH/s für 11,55 USD pro Tag.
Bitmains S21+ (235 TH/s, 11,51 USD pro Tag) steht neben Microbts M60S++ (226 TH/s, 11,13 USD pro Tag) und Bitdeers Sealminer A2 bei der gleichen Hashrate und 11,07 USD pro Tag.
Bitmains S21+ erscheint erneut bei 225 TH/s für 11,02 USD pro Tag, während das hydrogekühlte T19 Pro Hydro 235 TH/s für 10,89 USD pro Tag liefert. Auradine schließt diese Kategorie mit dem Teraflux AT2880 bei 222 TH/s und 10,78 USD pro Tag ab, gefolgt von Canaans Avalon A15Pro-218T bei 218 TH/s für 10,64 USD, Bitmains S21+ (216 TH/s, 10,58 USD pro Tag) und Microbts M60S+ bei 212 TH/s für 10,33 USD pro Tag.
Während diese Maschinen weniger pro Tag verdienen, behalten sie dennoch starke Effizienzprofile bei 0,02 USD/kWh. Microbts M33S++ produziert 242 TH/s für 10,28 USD pro Tag, während Canaans Avalon A15XP-206T 206 TH/s für 9,96 USD pro Tag ausgibt. Das hydrogekühlte M53 von Microbt verdient 9,88 USD pro Tag bei 230 TH/s, und Bitmains S21 erreicht 200 TH/s für 9,70 USD pro Tag.
Microbts M56S folgt mit 212 TH/s bei 9,40 USD pro Tag, nur über Canaans Avalon A15-194T bei 194 TH/s und 9,29 USD pro Tag. Bitmains T21 produziert 190 TH/s für 9,08 USD pro Tag, mit Microbts M60S bei 186 TH/s und 8,93 USD pro Tag. Canaans Avalon A1566 fügt 185 TH/s für 8,88 USD pro Tag hinzu, und den Abschluss der Top 50 bildet Bitmains S19 Pro+ Hyd, der 198 TH/s für 8,65 USD pro Tag liefert.
Fazit
In diesen Kategorien beansprucht Bitmain 23 der Top 50 Plätze, Microbt hält 15, Canaan sichert sich 6, Bitdeer erfasst 4, und Auradine hat 2 hochkarätige Auftritte. Hydrogekühlte Rigs dominieren die oberen Kategorien, aber Luft- und Immersionsmodelle spielen weiterhin eine entscheidende Rolle für Miner, die Kapital- und Betriebsstrategien optimieren. Mit Effizienzgewinnen und neuen Veröffentlichungen, die immer am Horizont stehen, setzen die aktuellen Führer eine hohe Messlatte für die Rentabilität in der Mining-Landschaft 2025.