Einleitung
Laut zwei Quellen, die mit der Materie vertraut sind, soll die niederländische Bank ING einen Stablecoin entwickeln, um die Marktchancen im Rahmen des neuen europäischen regulatorischen Rahmens für Kryptowährungen zu nutzen. Die beiden Informanten gaben an, dass das Stablecoin-Projekt von ING möglicherweise in Form eines Banken-Konsortiums entsteht, das mit anderen Finanzinstituten und Krypto-Dienstleistern kooperiert.
Regulatorischer Rahmen
Die “Markets in Crypto-Assets Regulation” (MiCA) der EU verlangt von Stablecoin-Emittenten in den Mitgliedstaaten, eine Genehmigung zu besitzen und die Unterstützung von Euro-denominierten Stablecoins zu priorisieren, während die meisten bestehenden Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt sind.
Marktpositionierung
Laut einem Bericht von JPMorgan zu Beginn dieses Jahres verschafft die MiCA-Anforderung, dass Emittenten ausreichende Rücklagen in europäischen Banken halten müssen, dem Euro-Stablecoin von Circle, EURC, einen regelkonformen Vorteil gegenüber seinem Hauptkonkurrenten Tether. Der Eintritt traditioneller Banken wie ING in diesen Markt deutet darauf hin, dass Société Générale mit zunehmendem Wettbewerb konfrontiert wird, da sie die erste Bank war, die einen bankgestützten Stablecoin über ihre Innovationsabteilung SG Forge auf den Markt gebracht hat.