Crypto Prices

Die Kooperation des USD1-Stabilcoins aus dem Trump-Familienprojekt nimmt Formen an: Bereitstellung auf drei öffentlichen Blockchains und Integration von mehr als zehn Protokollen

vor 7 Stunden
4 minuten gelesen
1 ansichten

„Es ist einfacher, Dinge zu erledigen, wenn man Verbindungen in der Regierung hat.“

Dieses Sprichwort trifft besonders auf das Krypto-Projekt der Trump-Familie zu. Kürzlich gab die World Liberty Financial Inc. (WLFI) ihre Pläne zur Einführung eines Stabilcoins, USD1, bekannt, der im Verhältnis 1:1 gegen US-Dollar eingelöst werden kann. Marktanalysen zufolge fand der Soft-Launch des Mainnets von USD1 tatsächlich rund um den 12. April statt, als die ersten USD1-Liquiditätspools auf Uniswap V3 und PancakeSwap V3 bereitgestellt wurden.

Laut unvollständigen Statistiken hat sich USD1 schnell verbreitet und mehr als zehn Protokolle sowie Anwendungen integriert. Da World Liberty Financial das DeFi-Projekt der Familie Trump ist, hat die Einführung des Stabilcoins USD1 viel Aufmerksamkeit auf dem Markt erregt, insbesondere durch die Bereitstellung auf Ethereum, BNB Chain und Tron. Neben Ethereum, das auf starke Kooperationen angewiesen ist, könnten die BNB Chain und Tron stärker durch kommerzielle Interessen getrieben sein.

Beispielsweise hat Binance rund 2 Milliarden USD an Finanzierung für MGX durch USD1 erhalten, was den Marktwert des Stabilcoins um denselben Betrag erhöht hat. Sun Yuchen ist der größte Einzelinvestor in WLFI mit einer Investition von 75 Millionen USD. Die Expansion von Ethereum und BNB Chain auf Tron erfolgt auch in Verbindung mit der Integration mehrerer DeFi-Protokolle.

Einführung und Sicherheiten von USD1

Laut der offiziellen Einführung wird USD1 von WLFI zu 100 % durch amerikanische kurzfristige Staatsanleihen, US-Dollar-Einlagen und andere Baräquivalente gesichert, um sicherzustellen, dass jeder Token an den Wert von 1 USD gebunden ist. Das Portfolio der Reservevermögenswerte wird regelmäßig von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und von BitGo, einem unabhängigen qualifizierten Treuhänder, verwaltet.

Darüber hinaus wird der Prime-Brokerage-Service von BitGo, BitGo Prime, USD1 ebenfalls unterstützen, sodass institutionelle Kunden ausreichend Liquidität und Handelsmöglichkeiten erhalten können. Ursprünglich wurden USD1-Token auf den Blockchains Ethereum (ETH) und Binance Smart Chain (BSC) geprägt.

Am 14. Mai unterstützte die BNB Chain offiziell USD1 und berichtete, dass Four.Meme, GMGN, SafePal usw. bereits USD1 unterstützen. Am 1. Mai kündigte der WLFI-Mitgründer Zack Witkoff an, dass USD1 auch direkt auf der Tron-Chain ausgegeben wird, wodurch die plattformübergreifenden Möglichkeiten weiter ausgebaut werden. Tron-Gründer Justin Sun ist ebenfalls Berater von WLFI und hat insgesamt 75 Millionen USD in das Projekt investiert.

Marktentwicklung und Kooperationen

Bis zum 15. Mai hatte die Gesamtzirkulation von USD1 laut CMC-Daten 2,13 Milliarden erreicht, mit einem Marktwert von ebenfalls etwa 2,13 Milliarden USD, was den fünften Platz in der Marktübersicht einnimmt. Die Top vier sind USDT, USDC, DAI und USDe. Die offizielle Ankündigung von USD1 hat schnell die Bereitstellung von Liquidität im Markt ausgelöst. Am 12. April meldete die On-Chain-Überwachungsplattform Lookonchain, dass der Market Maker DWF Labs sechs DeFi-Liquiditätspools für USD1 mit einem Gesamtwert von 18 Millionen USD bereitgestellt hat.

Diese Pools umfassen folgende Paarungen: Ethereum: 1,5 Millionen USDT und 1,5 Millionen USD1, 2,5 Millionen USDC und 2,5 Millionen USD1, 490.000 USDf und 500.000 USD1 sowie 318,5 ETH und 500.000 USD1. Auf der BSC-Chain wurden 3 Millionen USDT und 3 Millionen USD1 sowie 1.730 BNB und 1 Million USD1 gepaart. Am 9. April hat DWF Labs zudem 250 Millionen WLFI zu einem Preis von 0,1 USD gezeichnet, was einen Gesamtwert von 25 Millionen USD ergibt.

Integration und Zukunftsperspektiven von USD1

Die Einführung von USD1 beschränkt sich nicht nur auf die Bereitstellung von Liquiditätspools, sondern fördert auch aktiv das DeFi-Ökosystem. Mehrere Protokolle und DAOs haben die Integration von USD1 angekündigt: Login HTX und MEXC, um die MGX-Investition in Binance abzuschließen. Die Anwendung von USD1 beschränkt sich nicht auf das dezentrale Ökosystem, sondern hat auch schnell zentrale Börsen erreicht. Am 7. Mai wurde das Handelspaar USD1/USDT an der HTX-Börse in Betrieb genommen, welches Einzahlungen und Transaktionen unterstützt.

Dies ist das erste Mal, dass USD1 an einer bedeutenden zentralen Börse gelistet wurde. Am selben Tag wurde das Handelspaar USD1/USDT auch an der MEXC-Börse eingeführt, und das ohne Abhebungs- und Transaktionsgebühren.

Erwähnenswert ist, dass Eric Trump, Sohn des US-Präsidenten Trump und Leiter von WLFI, am 1. Mai erklärte, dass der von WLFI ausgegebene, in US-Dollar denomierte Stabilcoin USD1 offiziell als offizieller Stabilcoin für die Investmentgesellschaft MGX in Abu Dhabi ausgewählt wurde, um deren 2 Milliarden USD Investition in Binance abzuschließen.

„Wir danken MGX und Binance für ihr Vertrauen in uns, und ich denke, das ist erst der Anfang.“

Am 16. Mai erklärte auch der Binance-Gründer Zhao Changpeng zum ersten Mal öffentlich, dass die 2 Milliarden USD Investition von MGX in Binance unter Verwendung des Stabilcoins USD1 abgeschlossen wurde, jedoch keinerlei Zusammenhang mit dem TRUMP-Token (Meme-Coin) hat.

Nutzungsszenarien und Ausblick

In Bezug auf Nutzungsszenarien wurde USD1 ebenfalls mit vielen Krypto-Zahlungs- und Handelsprojekten verbunden: Laut der offiziellen Einführung richtet sich USD1 hauptsächlich an institutionelle Kunden und soll sichere und effiziente grenzüberschreitende Zahlungs- und Handelstools bereitstellen, während es gleichzeitig die weit verbreitete Anwendung des DeFi-Ökosystems unterstützt.

Zach Witkoff, Mitbegründer von WLFI, betonte einmal:

„USD1 ist ein digitaler Dollar-Stabilcoin, der speziell für souveräne Investoren und große Institutionen entwickelt wurde, um nahtlose und sichere grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen.“

Zach Witkoff gab zudem bekannt, dass in Zukunft weitere Kooperationen im Zusammenhang mit dem Stabilcoin USD1 stattfinden werden. Er sagte:

„World Liberty bereitet zahlreiche Pläne vor… Wir arbeiten intensiv daran, die Integration mit traditionellen Einzelhandels-POS-Systemen voranzutreiben.“

Derzeit schreitet die Kooperation rund um USD1 sehr zügig voran. Am 7. Mai startete WLFI einen neuen Governance-Vorschlag: die Testung einer Airdrop-Funktion, bei der 1 USD an alle $WLFI-Halter verteilt werden sollen – als Belohnung für die frühesten Unterstützer und zur Vorbereitung auf die zukünftige Entwicklung. Der Vorschlag endete am 14. Mai mit insgesamt 11.780 Stimmen und einem Abstimmungsgewicht von 99,96 % zugunsten. Der Vorschlag wurde erfolgreich angenommen.

Insgesamt hat USD1 seit seiner Einführung sein zukünftiges Potenzial als DeFi-Projekt der Präsidentsfamilie mit seiner Multi-Chain-Expansion und Multi-Protokoll-Integration unter Beweis gestellt. Ist der vom US-Präsidenten unterstützte Stabilcoin in der Lage, sich im Stabilcoin-Markt zu behaupten und den Status von USDC und USDT herauszufordern? Die weiteren Marktdynamiken bleiben zu beobachten.

Beliebt