Nobelpreisträger László Krasznahorkai über Kryptowährung
In seiner neuesten Kurzgeschichte bezeichnet der Nobelpreisträger László Krasznahorkai Kryptowährung als den „besten Beweis“ dafür, dass Geld schon lange virtuell ist. In der vergangenen Woche verlieh die Schwedische Akademie dem ungarischen Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur 2025. Krasznahorkai erhielt die Auszeichnung für sein „überzeugendes und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischen Terrors die Kraft der Kunst bekräftigt“. Die unerwartete Krypto-Referenz in seinem Werk hat die Aufmerksamkeit der Community für digitale Vermögenswerte auf sich gezogen.
Die Kurzgeschichte „An Angel Passed Above Us“
Die Kryptowährungsreferenz taucht in einer seiner jüngsten Kurzgeschichten, „An Angel Passed Above Us“, auf, die ins Englische übersetzt und im Februar in The Yale Review veröffentlicht wurde. Die Geschichte beschreibt einen Soldaten, der einen reglosen Kameraden anspricht, als ob dieser noch seiner Diskussion über Krypto, Blockchain und Überzeugungen lauschen könnte. Sie beginnt in einem zerstörten ukrainischen Schützengraben, wo die beiden verwundet liegen, nachdem eine Salve von Raketen ihre Position getroffen hat.
Der Monolog über Krypto
Der Monolog über Krypto beginnt mit einer Meditation über Geld. Der Soldat sagt:
„Geld ist schon lange virtuell, heutzutage ist der beste Beweis dafür Kryptowährung.“
Er fügt hinzu:
„Es ist nicht schwer vorherzusagen, dass Kryptowährungen für unsere Gesellschaften von großer Bedeutung sein werden. Heute wissen wir das bereits, daher ist es keine abwegige Behauptung. Die eigentliche Frage ist, wie man es gut macht.“
Viele Menschen „denken, Enthusiasmus reicht aus, aber nein, es braucht viel Know-how“, und dieses Know-how erfordert einen breiteren Blick, denn man muss wissen, was Krypto ist und was nicht, wofür es verwendet werden kann oder nicht, fährt der fiktive Soldat fort.
Die Prophezeiung des Soldaten
Was als Gespräch über „Know-how“ begann, weitete sich zu einer Prophezeiung aus: Um Krypto zu verstehen, sagte der Soldat,
„braucht man einen differenzierten Überblick, in Ordnung, aber man braucht auch eine Vision.“
Von dort vertiefte sich die Predigt, wobei der Soldat darauf bestand, dass Blockchain „eine der größten Erfindungen der jüngeren Geschichte“ sei.
„Krypto, meiner Meinung nach – und hier deutete er auf sich selbst hin – dreht sich um Innovation. Krypto zusammen mit Blockchain ist ein Betriebsmodell, das bestimmte Qualitäten ermöglicht, wie Authentizität, Einheitlichkeit, Identifizierbarkeit und eine enorme Flexibilität oder, wenn Sie so wollen, Extraterritorialität“
, sagte er.
Die Zukunft von Krypto
Das aktuelle System „hat physische Einschränkungen“, fuhr der Soldat fort und fügte hinzu, dass „verschiedene Arten von Kryptowährungen entstehen und verbreitet werden“. Sie werden durch eine Nützlichkeit gestärkt, die die Gesellschaft durchdringt. Diese Faktoren würden „Krypto noch zuverlässiger machen und zunehmend in der globalen Gesellschaft verankern“, argumentierte der Soldat.
Als <strong„laute Explosionen jenseits des Grabens, in dem sie lagen“ zu hören waren, wechselte er den Ton und hielt inne, um seinen Ton zu stabilisieren.
„Also soll es Krypto-Geld sein“, sagte er, „es macht keinen Unterschied, wie man es nennt, Geld ist eine Glaubenssache.“
Die Idee wird klar:
„Während wir die Geburt der Krypto-Welt miterleben“, sagte der Soldat und fügte hinzu, dass „in der Zukunft Kapital und Wert handlungsbasiert sein werden – das Modell existiert bereits in Krypto.“