Widerstandsfähigkeit des Ethereum-Netzwerks
Mitglieder der Ethereum-Community lobten die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks, nachdem ein Softwareproblem im Reth-Execution-Client von Paradigm die Gesamtoperationen nicht beeinträchtigt hatte. Am 2. September gab Georgios Konstantopoulos, Chief Technology Officer von Paradigm, auf X bekannt, dass ein Fehler in der Berechnung des State Roots von Reth dazu geführt hatte, dass mehrere Knoten ins Stocken gerieten.
Details zum Softwareproblem
Laut Diskussionen auf der GitHub-Seite des Projekts trat das Problem bei Block 2.327.426 auf und betraf die Versionen 1.6.0 und 1.4.8, die im Ethereum-Hauptnetz liefen. Paradigm entwickelte Reth, einen Execution-Layer-Client, der in Rust geschrieben ist und für Modularität sowie hohe Leistung konzipiert wurde. Execution-Clients sind kritische Komponenten von Ethereum-Knoten. Sie verarbeiten Transaktionen, führen Smart Contracts aus und halten den Blockchain-Zustand aufrecht. Eine Fehlfunktion in einem solchen Client kann normalerweise zu fehlerhaften Blöcken führen, was die Stabilität des gesamten Netzwerks gefährdet.
Begrenzte Auswirkungen des Fehlers
Dennoch blieb die Störung von Paradigms Reth aufgrund der Vielfalt der Clients im Netzwerk begrenzt. Daten von Ethernodes zeigen, dass derzeit nur 800 Betreiber, etwa 5,4 % der Ethereum-Execution-Schicht, Reth ausführen. Der Client rangiert in der Nutzung an sechster Stelle, weit hinter Geth, Nethermind und Besu, die mehr als 64 % des Netzwerks kontrollieren. Infolgedessen breitete sich der Fehler nicht im Ökosystem aus, was zeigt, wie die Vielfalt der Clients die Blockchain vor einzelnen Ausfallpunkten schützt.
Community-Reaktionen und Lehren
Die Community lobt die Widerstandsfähigkeit von Ethereum. Mehrere Entwickler nutzten den Vorfall, um zu betonen, warum Ethereum weiterhin eine Multi-Client-Strategie priorisieren muss. Der Blockchain-Entwickler Phil Ngo bemerkte, dass das Netzwerk sicherer wird, je mehr Clients die Betreiber einsetzen. Er verwies auf frühere Ereignisse wie die Störung des Holesky-Testnetzes und stellte fest, dass Benutzer, die verschiedene Clients betrieben, Ausfallzeiten vermieden, während andere Probleme hatten.
„Der Reth-Fehler erinnert uns an die Notwendigkeit, die Client-Vielfalt aufrechtzuerhalten.“
Anthony Sassano, ein Pädagoge und prominente Stimme im Ethereum-Ökosystem, bestätigte diesen Punkt. Er erklärte, dass der Reth-Fehler Ethereum an die Notwendigkeit erinnerte, die Client-Vielfalt aufrechtzuerhalten und warum die Community weiterhin eine ausgewogene Akzeptanz verschiedener Implementierungen priorisieren muss.