USDD auf Ethereum: Eine entscheidende Expansion
USDD ist jetzt auf Ethereum live, was eine entscheidende Expansion über seine Ursprünge auf Tron hinaus markiert. Damit wird eine echte Multi-Chain-Dominanz und eine tiefere Integration innerhalb der Kerninfrastruktur von DeFi erreicht.
Laut einer Ankündigung vom 8. September wurde der von Justin Sun unterstützte dezentrale Stablecoin USDD nativ auf dem Ethereum-Hauptnetz bereitgestellt.
Diese Expansion, die das USDD-Team nach einem vollständigen Audit durch die Sicherheitsfirma CertiK ankündigte, umfasst die Einführung eines Peg Stability Module (PSM). Dieses Modul ermöglicht das direkte, on-chain Minting und Tauschen von USDD gegen etablierte Stablecoins wie USDC und USDT. Damit geht es über einfache Cross-Chain-Brücken hinaus und bettet das Asset direkt in die Liquiditätsschicht von Ethereum ein.
Strategie und Airdrop-Kampagne
Laut der Erklärung wird eine anschließende Airdrop-Kampagne mit gestaffelten Erträgen am 9. September beginnen. Die Expansion von USDD zu Ethereum kann als Strategie gesehen werden, um einen Anteil an der wertvollsten Liquidität und Benutzerbasis im Krypto-Bereich zu gewinnen. Die Ankündigung verweist auf den Status des Netzwerks als das „größte Layer 1-Ökosystem“, das die tiefste Konzentration von Entwicklern, Protokollen und Kapital in DeFi beherbergt.
Für USDD, dessen primäre Aktivitäten zuvor auf das Tron-Netzwerk beschränkt waren, ist diese Expansion unverzichtbar für seine Relevanz. Die native Bereitstellung, im Gegensatz zu einer gebridgten Version, ist entscheidend, da sie die Gegenparteirisiken minimiert.
Justin Sun, der Gründer von Tron und Unterstützer von USDD, begrüßte die Entwicklung in den sozialen Medien und betonte, dass die Expansion eine wirklich dezentrale Wahl für Stablecoins bietet.
Einführung von sUSDD und Belohnungen
Ein wichtiger Bestandteil dieser langfristigen Strategie ist die geplante Einführung von sUSDD durch das Protokoll. Dies ist nicht nur ein Belohnungstoken, sondern soll auch als zinsbringende Version von USDD fungieren und als dezentrales Sparinstrument dienen. Die Vision für sUSDD ist es, einen nativen Ertragsmechanismus innerhalb des USDD-Ökosystems auf Ethereum zu schaffen, der es den Benutzern ermöglicht, passiv Zinsen auf ihre Bestände direkt on-chain zu akkumulieren.
Um das Ethereum-native USDD zu erwerben und für den Airdrop berechtigt zu sein, müssen die Benutzer USDT oder USDC direkt in den offiziellen PSM-Vertrag einzahlen. Das bloße Halten des resultierenden USDD in einer nicht verwahrenden Ethereum-Wallet qualifiziert sie für Belohnungen.
Laut der Ankündigung nutzt die Kampagne Merkl, eine spezialisierte Plattform für präzise Verteilung, um ein gestaffeltes Belohnungssystem zu verwalten. Der jährliche Prozentsatz wird bei einem Höchststand von 12% für insgesamt gesperrte Werte unter 50 Millionen Dollar beginnen und auf 6% sinken, während die Liquidität wächst. Dieser Mechanismus ist darauf ausgelegt, Belohnungen fair basierend auf der frühen Annahme zu verteilen.
Das USDD-Team erklärte, dass diese Belohnungen kontinuierlich anfallen und direkt vom Merkl-Dashboard so oft wie alle acht Stunden beansprucht werden können.