Crypto Prices

Die Zukunft von Ethereum: Vereinfachung und Sicherung des Netzwerks

vor 21 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Einführung in Lean Ethereum

Justin Drake, ein Forscher der Ethereum Foundation, hat einen Vorschlag namens „Lean Ethereum“ vorgestellt, der darauf abzielt, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Ethereum-Netzwerks zu verbessern. Diese Initiative soll das Layer-1-Smart-Contract-Netzwerk quantensicher machen und gleichzeitig die technischen Komponenten, einschließlich der Konsens-, Daten- und Ausführungsschichten, optimieren.

Technologische Innovationen

Ein zentraler Aspekt von Drakes Vorschlag ist die Verwendung von null-Wissen-gestützten virtuellen Maschinen. Diese Technologie ermöglicht die Verifizierung von Daten auf der Blockchain, ohne die tatsächlichen Daten offenzulegen, wodurch die Ausführungsschicht quantensicher wird und die Sicherheit erhöht wird.

Darüber hinaus schlägt Drake die Implementierung von Datenverfügbarkeits-Sampling vor, um die Speicheranforderungen auf der Ethereum-Blockchain zu reduzieren und gleichzeitig die Integrität der Blöcke zu wahren. Diese Technik beinhaltet die Überprüfung kleiner, zufälliger Abschnitte eines Blocks, um dessen Genauigkeit zu verifizieren, ohne einen vollständigen Download durchführen zu müssen.

Drake befürwortet auch die Einführung eines RISC-V-Frameworks, einer vereinfachten Reihe von Computeranweisungen, die die Sicherheit erhöhen, indem sie potenzielle Angriffsflächen und Hintertüren minimieren. Dieses Framework würde die technischen Komponenten der Konsensschicht vereinfachen und sicherer machen.

Unterstützung durch die Entwicklergemeinschaft

Der Aufruf nach einem einfacheren Ethereum-Tech-Stack wird von Entwicklern unterstützt, die darauf abzielen, die Blockchain benutzerfreundlicher und weniger komplex zu gestalten, um laufende Kritiken an ihren technischen Feinheiten zu adressieren. Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat ähnliche Bedenken geäußert und betont, dass die Vereinfachung des Ethereum-Tech-Stacks in den nächsten fünf Jahren notwendig ist, um die Architektur näher an der Einfachheit von Bitcoin auszurichten.

Im Mai wies Buterin darauf hin, dass übermäßige technische Entwicklungen zu höheren Entwicklungskosten, Sicherheitsrisiken und einem engen Fokus in Forschung und Entwicklung geführt haben, oft auf der Suche nach Vorteilen, die sich nicht materialisiert haben.

Im April schlug Buterin vor, zu einer RISC-V-Architektur zu wechseln, um die Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit des Netzwerks zu verbessern.

Fazit

Andere Experten, wie XinXin Fan von IoTeX, haben vorgeschlagen, hash-basierte Null-Wissen-Beweise zu verwenden, um das Netzwerk quantensicher zu machen, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. Dieser fortlaufende Dialog unter Ethereum-Entwicklern unterstreicht die Bedeutung eines Gleichgewichts zwischen Sicherheit, Einfachheit und Benutzerzugänglichkeit in der Evolution des Netzwerks.