Crypto Prices

Dieses Projekt ermöglicht es, Bitcoin ohne Internetzugang zu senden

vor 2 Tagen
2 minuten gelesen
4 ansichten

Einführung in Darkwire

Ein neues Open-Source-Projekt hat eine Infrastruktur geschaffen, die es Nutzern ohne Internetzugang ermöglicht, Bitcoin-Transaktionen durchzuführen. Darkwire, das beim Bitcoin 2025 Official Hackathon präsentiert wurde, nutzt Langstreckenfunk und ist darauf ausgelegt, Off-Grid-Kommunikation zu ermöglichen. Das Projekt wurde von einem anonymen Programmierer, der sich „cyber“ nennt, konzipiert und entwickelt; derzeit verfolgt er einen Abschluss in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Anwendungsfälle und Motivation

Im Gespräch mit Decrypt erklärte cyber, dass Darkwire in Situationen erforderlich oder wünschenswert sein könnte, in denen die traditionelle Kommunikationsinfrastruktur – wie Internet, Stromnetze oder Mobilfunknetze – nicht verfügbar oder kontrolliert ist. Er nannte Beispiele für zensierte oder politisch sensible Regionen, wie den Rafah-Übergang oder die indotibetische Grenze, sowie Katastrophengebiete, in denen die Infrastruktur möglicherweise zerstört oder außer Betrieb genommen wurde.

„Darkwire richtet sich an Personen, die Privatsphäre suchen oder die Überwachung ihrer Kommunikation und Transaktionen umgehen möchten,“ sagte er und fügte hinzu, dass das Framework nicht für den alltäglichen Bitcoin-Nutzer gedacht ist.

„Stellen Sie sich vor, es ist ähnlich wie Tor, aber für diesen speziellen Anwendungsfall,“ fügte er hinzu.

„Während Bitcoin (zumindest teilweise) privat ist, versagt es, wenn Regierungen und Regimes einfach den Internetzugang abschneiden. Darkwire zielt darauf ab, genau dieses Problem zu lösen.“

Technologie hinter Darkwire

Wie Darkwire tatsächlich funktioniert, erklärt cyber, dass das Framework Long Range Radio (LoRa) nutzt, um ein dezentrales Mesh-Netzwerk zu schaffen. Dies ermöglicht es Geräten, kleine Datenpakete, wie Textnachrichten oder Bitcoin-Transaktionen, über Entfernungen von mehreren Kilometern zu senden, ohne auf traditionelle Internetanschlüsse, Mobilfunknetze oder Satelliten angewiesen zu sein.

„Mindestens ein Knoten im Netzwerk muss mit dem Internet verbunden sein, damit die Transaktion an die Blockchain gesendet werden kann, damit die Miner sie verifizieren können,“ so cyber.

Neben Langstreckenfunksendern nutzt Darkwire auch Mikrocontroller wie den Arduino UNO, um ein Mesh-Netzwerk zu bilden – ein dezentrales Netzwerk, in dem mehrere Knoten miteinander verbunden sind, ohne dass es einen zentralen Zugangspunkt gibt.

Funktionsweise der Bitcoin-Transaktionen

„Wenn ein Benutzer eine Bitcoin-Transaktion über die Darkwire-GUI senden möchte, gibt er die Empfängeradresse und den Betrag in eine lokale Brieftasche ein, die von bitcoinlib – einer Python-Bibliothek – verwaltet wird,“ erklärte cyber. Sobald dies geschehen ist, generiert die grafische Benutzeroberfläche von Darkwire eine signierte rohe Bitcoin-Transaktion im hexadezimalen Format.

Diese rohen Transaktionsdaten werden dann über eine serielle Verbindung (wie USB) an einen Darkwire-Knoten gesendet, der ein kombiniertes Mikrocontroller- und LoRa-Gerät ist.

„Der Darkwire-Knoten nimmt diese Transaktionsdaten, fragmentiert sie bei Bedarf in kleinere Pakete und überträgt sie drahtlos über LoRa.“

Unter idealen Bedingungen hat jeder Darkwire-Knoten eine Reichweite von 10 km bei direkter Sichtlinie, obwohl die Reichweite in dicht besiedelten Gebieten zwischen 3 km und 5 km liegen kann.

Zukünftige Entwicklungen

Im Moment bleibt Darkwire ein Eintrag beim Bitcoin 2025 Official Hackathon, aber cyber hat sich zum Ziel gesetzt, das Projekt weiterzuentwickeln, es zu einer ausgereiften Open-Source-Plattform zu verfeinern und es „zum Branchenstandard“ für LoRa-basierte Kommunikationssysteme zu machen. „Das kann offensichtlich nicht nur von mir allein erreicht werden, also würde ich mich über Open-Source-Beiträge freuen,“ sagte cyber.

Der Programmierer wies auch darauf hin, dass noch mehrere Funktionen in Darkwire implementiert werden müssen, wie die UTXO-Abholung für Nachrichten, Verschlüsselung für Nachrichten und das Hochladen zu Nostr (einem Open-Source-Protokoll zur Übertragung von Nachrichten).

Doch im Laufe der Zeit, während die Darkwire-Netzwerke wachsen, sollten solche Einschränkungen erheblich verbessert werden, wodurch Bitcoin-Nutzern in weniger vorteilhaften Umgebungen die Möglichkeit gegeben wird, Transaktionen zu Bitcoin-Validierern irgendwo auf der Welt zu senden.

„Ich hoffe, dass Menschen, die in autoritären Regimes leben, Darkwire nutzen können, um die Wahrheit zu verbreiten,“ schloss cyber.

Bearbeitet von Sebastian Sinclair