Crypto Prices

DIGITAL ASSETS SUMMIT 2025: Die Zukunft der Finanzen gestalten

vor 1 Monat
4 minuten gelesen
11 ansichten

Eröffnung des Digital Assets Summit 2025

Danny Chong, Co-Vorsitzender der Digital Assets Association und Organisator des ersten Digital Assets Summit 2025, hielt die Eröffnungsrede. Er betonte: „Mit der Gelegenheit kommt Verantwortung. Bildung ist der Schlüssel zum Wachstum der digitalen Vermögensindustrie. In den letzten fünf Jahren hat sich das Tempo der Konvergenz zwischen etablierten Finanzinstituten und dezentralen Innovatoren dramatisch beschleunigt. Die Brücke ist nicht mehr experimentell; sie wird bereits überquert, und jeder Schritt macht sie stärker.“

Regulierung und Tokenisierung

Hester Peirce, Kommissarin der U.S. Securities and Exchange Commission, sprach über „Die Rolle der Verwahrung im institutionellen Vertrauen“. Sie erklärte: „Einige der Fragen sind, wie ein tokenisiertes Wertpapier mit anderen Iterationen des Wertpapiers und anderen Formen dieses Wertpapiers interagiert.“ Peirce forderte einen nuancierten Ansatz zur Regulierung der Tokenisierung und fügte hinzu: „Je nachdem, wie die Dinge tokenisiert werden, könnte es eines von vielen verschiedenen Dingen sein.“ Sie betonte, dass „wir bereit sind, mit Menschen zu arbeiten, die tokenisieren möchten, und wir fordern sie auf, mit uns zu sprechen“, und drückte ihre Offenheit aus, mit Branchenakteuren an der Tokenisierung von Produkten zu arbeiten, wobei sie die Komplexität ihrer Interaktion mit traditionellen Vermögenswerten hervorhob.

Wachstum des Finanzökosystems

Alan Lim, Direktor des Financial Infrastructure & AI Office der MAS, führte während der Veranstaltung ein Kamin-Gespräch, um zu erörtern, wie die MAS die schnelle Digitalisierung unseres Finanzökosystems unterstützt. Eine seiner wichtigsten Erkenntnisse war: „Der Schlüssel für das Wachstum Singapurs liegt darin, die Liquidität zu fördern und die Interoperabilität zwischen den Ökosystemen zu überbrücken, um verschiedene Marktteilnehmer zusammenzubringen. Wir arbeiten aktiv am Schutz von Kunden und Institutionen, setzen uns für regulatorische Klarheit ein und schaffen die richtigen Rahmenbedingungen für Institutionen.“

Paneldiskussion über RWAs

Samantha Yap, CEO und Gründerin von YAP Global, leitete ein Panel über erfolgreiche Fallstudien zur Implementierung von RWAs. An ihrer Seite waren Dr. Bo Bai, Vorsitzender und Mitbegründer der Alpha Ladder Group; Dr. Sabrina Tachdjian, VP der Finanzmärkte & APAC bei der Hedera Foundation; Kelvin Tan, ED & Leiter der Tokenisierung der globalen Finanzmärkte bei DBS Bank; und Marwan Kawadri, DeFi-Leiter bei BNB Chain. Hier sind einige Einblicke von Panelteilnehmer Kelvin Tan von der DBS Bank:

  1. Was ist die größte Herausforderung bei der Tokenisierung? „Singapur steht vor der Herausforderung, da es nicht möglich ist, Immobilien direkt in Singapur zu tokenisieren, im Gegensatz zu anderen Ländern.“
  2. Wie wird die Blockchain-Industrie in naher Zukunft aussehen? „Blockchain wird schließlich das Rückgrat unserer bestehenden Finanzinfrastruktur ersetzen. Die Realität ist jedoch, dass dies sehr lange dauern wird. Für die Finanzindustrie wird es nicht in den nächsten fünf Jahren möglich sein, in die On-Chain-Welt zu migrieren.“
  3. Wie ist die Haltung der Banken zur Tokenisierung? „Aus der Sicht der Bank sind strukturierte Anleihen die beste Option, um traditionellen Investoren den Zugang zu tokenisierten Anlageprodukten zu ermöglichen.“

Dr. Bo Bai fügte hinzu, dass „Singapur derzeit die besten und klarsten Vorschriften hat, um die Tokenisierung von RWAs zu fördern, mit klaren Richtlinien und Definitionen durch die Regulierungsbehörden, um den Institutionen Vertrauen und Sicherheit zu geben, dass es ein nahtloser Prozess sein wird.“

Stablecoins und globale Zahlungen

Tin Pei Ling, Co-Präsidentin von Metacomp, hielt eine Hauptrede über „Wie Stablecoins die globale Zahlungsinfrastruktur umgestalten“. Sie teilte die neuesten Forschungsergebnisse von Metacomp und analysierte, wie wir die Web3-Industrie wachsen lassen müssen, um eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte zu fördern. Sie erklärte: „Die Zukunft der globalen Zahlungen wird nicht rein Web2 oder Web3 sein. Es wird Web2.5 sein, eine hybride Infrastruktur, die Banken, Fintech-Unternehmen, Krypto-Wallets und Verwahrer integriert.“ Sie betonte auch die Notwendigkeit digitaler Vermögenswerte und nannte die Abwicklungszeiten und Vorteile für Geschäftstransaktionen. „Verzögerungen von 2-7 Tagen führen dazu, dass KMUs Aufträge verlieren. Zu lange Zahlungsbestätigungen oder Abwicklungsverzögerungen sind schädlich für KMUs, die auf Geschwindigkeit angewiesen sind“, erklärte Tin Pei Ling während ihrer Hauptrede.

Bildung für die Zukunft

Professor David Lee, Professor für Fintech und Blockchain an der Singapore University of Social Sciences (SUSS), nahm an einer Podiumsdiskussion teil, um über „Talente für eine tokenisierte Zukunft: Die nächste Generation von Web3-Profis aufbauen“ zu diskutieren. Professor Lee betonte, dass „das Lernen in Schulen extrem anders ist als die praktische Erfahrung. Schulen können die Grundlage schaffen, aber Praktika mit Industriepartnern sind entscheidend für das Wachstum der Studierenden.“ Diese Partnerschaften eröffnen auch Möglichkeiten für Gastvorträge und Lernsitzungen, um den Studierenden die richtigen Fähigkeiten und die relevantesten Kompetenzen zu vermitteln, die sie für den Arbeitsmarkt benötigen. Er wiederholte das Thema der Veranstaltung, dass Bildung der Schlüssel für das fortwährende Wachstum der Branche ist. Als er gefragt wurde, ob Schulen mit dem Tempo der Branche Schritt halten können, erklärte Professor Lee, dass „die Genehmigung eines Lehrplans Jahre dauern kann. In dieser schnelllebigen Branche könnte er obsolet sein, bis die Studierenden darüber lernen.“ Er fügte hinzu, dass „Bildungseinrichtungen sensibel für Marktbewegungen sein und schnell reagieren müssen, um sicherzustellen, dass der richtige Inhalt gelehrt wird.“

Gemeinsame Standards und Zukunft von Web3

Gracie Lin, CEO von OKX Singapore, sprach darüber, wie man gemeinsam die Zukunft von Web3 aufbaut, und rief die Branche zum Handeln auf. Gracie erklärte: „Wir müssen gemeinsame Standards haben, die Vertrauen schaffen. Wir können nicht als individuelle Mitwirkende vorankommen, sondern als ein Ökosystem. Wir müssen uns alle an einem hohen Maßstab messen.“ Sie präsentierte Fallstudien, in denen OKX zum größeren Ökosystem beigetragen hat, wobei der Fokus nicht nur auf individuellem Wachstum, sondern auch auf dem gemeinsamen Wachstum mit anderen lag. Am wichtigsten sagte sie emphatisch: „Lasst uns diszipliniert bauen, lasst uns gemeinsam bauen und lasst uns nachhaltig bauen.“

Abschluss der Veranstaltung

Chia Hock Lai, Vorsitzender von RFI und Co-Vorsitzender der Digital Assets Association, schloss die Veranstaltung, indem er wichtige Themen hervorhob und was wir in dieser Branche erwarten sollten. Er betonte, warum Stablecoins derzeit so attraktiv sind, und nannte die Vorteile von Stablecoins als „einen echten Einfluss auf Finanzen, Bankinfrastruktur und Zahlungen“. Er fügte hinzu, dass „wir zunehmend mehr Geschäftstransaktionen sehen, die durch digitale Vermögenswerte wie Stablecoins abgewickelt werden.“

Wir freuen uns darauf, Sie alle nächstes Jahr zu weiteren Diskussionen über digitale Vermögenswerte in Singapur zu sehen, während wir mehr über Innovationen, Kooperationen und Entwicklungen lernen! Wir laden Sie herzlich ein, sich für „The Context“ anzumelden, einen Newsletter von YAP Global, der darauf abzielt, allen zu helfen, über Entwicklungen in den Bereichen Krypto, DeFi und Web3 auf dem Laufenden zu bleiben.

Beste Wünsche, Ihr vertrauenswürdiges YAP Global-Team.

Beliebt