Marktanalyse der US-Aktienmärkte
Die US-Aktienmärkte zeigten sich am Dienstagmorgen weitgehend stabil, während die Wall Street nach einer positiven Wende suchte. Dies geschah trotz der Unsicherheit, die durch die Entlassung von Lisa Cook, der Gouverneurin der Federal Reserve, durch Präsident Donald Trump, in den Markt eindrang. Der Dow Jones Industrial Average eröffnete 25 Punkte im Minus, während der S&P 500 um 0,03 % fiel und der Nasdaq Composite an der Nulllinie verharrte. Die Wall Street versuchte, weitere Verluste zu vermeiden, nachdem die Aktien am Montag zurückgegangen waren. Zuvor hatten die Aktien kürzlich Rekordhöhen erreicht, angetrieben durch die Rede von Federal Reserve-Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole. Der Rückgang bei den Aktien hat jedoch auch Auswirkungen auf die Kryptowährungen, wobei Bitcoin (BTC) unter 110.000 $ fiel und die Bullen einem neuen Blutbad ausgesetzt sind.
Einfluss der Entlassung von Lisa Cook
Die Entscheidung von Präsident Trump zur Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook wurde von den Investoren aufmerksam verfolgt und hatte auch Auswirkungen auf den Anleihemarkt. Die Renditen der US-Staatsanleihen verzeichneten einen Rückgang bei den kurzfristigen Renditen, während die langfristigen Renditen stiegen. Die 2-Jahres-Rendite fiel um 3 Basispunkte auf 3,70 %, während die 10-Jahres-Rendite auf 4,3 % und die 30-Jahres-Rendite auf 4,9 % anstiegen.
Trumps Ankündigung und ihre Folgen
Präsident Trump kündigte seine Entscheidung zur Entlassung von Cook am Montagabend über Truth Social an, was eine neue Wendung im Konflikt zwischen dem US-Präsidenten und der Zentralbank darstellt. Trump hat den Großteil des Jahres Fed-Vorsitzenden Jerome Powell kritisiert und gefordert, die Zinssätze zu senken. Er postete auf Truth Social, dass Cook aufgrund von „ausreichendem Grund“ wegen Betrugsvorwürfen entlassen werden müsse. Cook hingegen betont, dass sie nicht zurücktreten wird und Trump nicht die Autorität hat, sie zu entlassen.
Marktprognosen und wirtschaftliche Faktoren
Trumps Entscheidung hat Experten dazu veranlasst, zu spekulieren, dass eine erfolgreiche Abberufung von Cook auch andere Gouverneure ähnlichen Szenarien aussetzen könnte. Laut Michael Feroli, Chefökonom der USA bei JPMorgan, wird die Entlassung von Cook zu „aufwärts gerichteten Inflationsrisiken“ beitragen. Der Streit zwischen Trump und der Fed gehört zu den Marktbedingungen, die Investoren in dieser Woche genau beobachten werden. Weitere Faktoren sind Wirtschaftsdaten, Zölle, globale geopolitische Trends und Unternehmensgewinne. Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator, der Preisindex für persönliche Konsumausgaben, wird diese Woche veröffentlicht, ebenso wie die Ergebnisse von Nvidia, die für Mittwoch, den 27. August, angesetzt sind.