Marktübersicht
Die US-Aktienmärkte eröffneten am Dienstag stabil, während die Händler nach Gewinnen suchten, nachdem Präsident Donald Trump umfassende gegenseitige Zölle verschoben hatte und China vor einer Wiederbelebung der Handelskonflikte warnte.
Aktuelle Indizes
Der Dow Jones Industrial Average blieb weitgehend unverändert und verlor 40 Punkte, während der S&P 500 um 0,3 % fiel, da sich eine Verlangsamung von den Rekordhöhen des Index abzeichnete. Eine Ruhephase zu Beginn des Handels ließ den Nasdaq Composite um die Nulllinie schwanken und fiel um 0,2 %.
Die Aktien verloren am Montag an Wert, nachdem Trump neue Drohungen mit Zöllen gegen wichtige Handelspartner ausgesprochen hatte, wobei der Dow um mehr als 400 Punkte fiel und der S&P 500 mit einem Rückgang von 0,79 % schloss. Der Nasdaq beendete den Tag mit einem Minus von 0,92 %.
Marktstimmung und Zölle
Obwohl die Futures, die an die großen Indizes gebunden sind, diese Verluste verringerten, dämpft das potenzielle Aufflammen der Handelskonflikte die allgemeine Marktstimmung. In anderen Marktsektoren blieben die Kryptowährungen ebenfalls weitgehend stabil, während Bitcoin (BTC) bei etwa 108.000 $ schwebte. Unterdessen stabilisierten sich die Ölpreise bei etwa 67 $.
Trumps Entscheidung, neue Drohungen mit Zöllen gegen wichtige Partner, darunter Japan und Südkorea, mit möglichen Zöllen von 25 % auszusprechen, brachte die Investoren in Aufregung. Auch andere Länder, darunter Thailand, Malaysia und Südafrika, sehen sich laut dem Weißen Haus vorgeschlagenen Zöllen zwischen 25 % und 40 % bis zum 1. August gegenüber.
Handelskonflikte mit China
Die USA und China scheinen trotz des Optimismus, der auf ihrem Abkommen im Juni folgte, wieder auf Kollisionskurs in Bezug auf die Handelspolitik zu sein. Nach den Warnungen vom Montag an mehrere Länder hat China nun davor gewarnt, neue Zollraten einzuführen.
Peking erklärte, dass weitere Zölle nur die Handelskonflikte eskalieren würden, und signalisierte die Bereitschaft, gegen Länder zu reagieren, die unter dem ausschließenden Rahmen mit den USA Geschäfte machen.
Die Warnung folgt auf Trumps Drohung gegen Länder, die sich auf Kosten der USA in Handelsangelegenheiten mit BRICS zusammenschließen.
Blick in die Zukunft
Abgesehen von der Zolllandschaft werden die Investoren ihren Fokus auf wichtige Wirtschaftsdaten, die Protokolle der Federal Reserve von ihrer Sitzung im Juni und bevorstehende Unternehmensgewinne richten.