Crypto Prices

Dow Jones zielt auf die 45.000er-Marke nach starkem Arbeitsmarktbericht

vor 11 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Marktübersicht

Der S&P 500 erreichte ein neues Rekordhoch, während der Dow Jones Industrial Average am Donnerstag, den 3. Juli, höher eröffnete. Die US-Aktien stiegen nach einer positiven Marktreaktion auf die neuesten Arbeitsmarktdaten. Während die Anleger den Bericht über die Non-Farm-Payrolls verarbeiteten, eröffnete der Dow mehr als 100 Punkte höher, wobei sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq Composite auf neue Allzeithochs zulegten.

Der S&P 500 lag zu Beginn des Handels fast 0,5 % im Plus, während der Nasdaq Composite um 0,6 % zulegte. Diese Gewinne folgten einem Aufwärtstrend im Terminmarkt, wo der Benchmark-S&P 500 nahe seinem vorherigen Rekord schwebte. Der Dow, der derzeit bei 44.782 Punkten gehandelt wird, ist nun in Schlagdistanz zur 45.000er-Marke, was einen starken Anstieg von der 38.000er-Marke darstellt, bei der er erst im April gehandelt wurde.

Kryptomarkt und Arbeitsmarktdaten

Währenddessen stieg Bitcoin (BTC) und führte den Kryptomarkt nach oben. Das Bureau of Labor Statistics berichtete, dass die Non-Farm-Payrolls im Juni um 147.000 gestiegen sind, was die Erwartungen der Ökonomen von 106.000 übertraf. Laut dem Bericht waren die Jobgewinne in der Staatsregierung und im Gesundheitswesen am stärksten, während die Bundesregierung weiterhin Stellen abbaut.

Die Arbeitslosenquote überraschte ebenfalls positiv und fiel auf 4,1 %, im Vergleich zu den Prognosen eines Anstiegs auf 4,3 %. Im Mai hatte die US-Wirtschaft 144.000 Arbeitsplätze geschaffen, eine Aufwärtsrevision von zuvor berichteten 139.000. Zu diesem Zeitpunkt blieb die Arbeitslosenquote bei 4,2 %.

Marktreaktionen und Zinspolitik

Der Bericht über die Non-Farm-Payrolls vom 3. Juli 2025 kommt nur einen Tag nach den neuesten Daten von ADP, die einen Rückgang der privaten Beschäftigung um 33.000 im Juni zeigten. Im Zuge des Berichts über die Beschäftigung sind die optimistischen Wetten auf die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve im Juli gesunken, wobei das CME FedWatch Tool nun zeigt, dass die Märkte eine 5%ige Chance einpreisen. Am Mittwoch lagen die Wetten auf eine Zinssenkung durch die Zentralbank im Juli noch bei 24 %.

Politische Entwicklungen und Marktschluss

Während der Arbeitsmarktbericht eine positive Reaktion bei den Aktien ausgelöst hat, bleiben die Anleger vorsichtig, da der Fokus auf dem Steuerreformgesetz von Präsident Donald Trump liegt. Der US-Senat verabschiedete am 1. Juli das Mega-Budgetgesetz, das nun einer endgültigen Abstimmung gegenübersteht, nachdem es zuvor vom republikanisch kontrollierten Repräsentantenhaus angenommen wurde.

Die erste Woche im Juli wird für die US-Märkte verkürzt sein, da der 4. Juli den Unabhängigkeitstag markiert. Vor der vollständigen Schließung des Aktienmarktes am Freitag werden die New Yorker Börse und die Nasdaq am Donnerstag frühzeitig schließen – um 13 Uhr ET.