Marktentwicklungen am 8. Mai
Aktien stiegen am Donnerstag, den 8. Mai, als Investoren auf die Ankündigung von Präsident Donald Trump reagierten, dass die Vereinigten Staaten ein signifikantes Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich erreicht haben. Diese Ankündigung stärkte das Vertrauen der Investoren, und die wichtigsten US-Indizes legten zu, während die Futures nach dem Anstieg der asiatischen und europäischen Märkte höher ausfielen.
Der S&P 500 eröffnete mit einem Plus von 0,6 %, während der Dow Jones Industrial Average um mehr als 200 Punkte zulegte. Der Nasdaq stieg um 0,8 % und eröffnete höher, da die Aktien versuchten, die Gewinne der vorherigen Sitzung auszubauen. Auch Bitcoin (BTC) stieg über 99.000 $, da die Kryptowährungen zusammen mit anderen riskanten Anlagen anstiegen.
Trump’s Ankündigung und Investorenvertrauen
US-Aktien hatten bereits am Mittwoch zugelegt, nachdem Trump auf Truth Social gepostet hatte, dass seine Regierung kurz davor sei, ein Abkommen mit einem wichtigen Handelspartner anzukündigen. Er teilte später die Einzelheiten des Handelsabkommens in einem weiteren Truth-Social-Beitrag am Donnerstag mit und nannte das Vereinigte Königreich als Partner.
„Das Abkommen mit dem Vereinigten Königreich ist umfassend und wird die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich für viele Jahre festigen“, postete Trump. „Aufgrund unserer langen Geschichte und Treue zueinander ist es eine große Ehre, das Vereinigte Königreich als unsere ERSTE Ankündigung zu haben. Viele weitere Abkommen, die sich in ernsthaften Verhandlungsphasen befinden, werden folgen!“
Marktunsicherheiten und Zinspolitik
Die bescheidenen Gewinne am Aktienmarkt kommen inmitten der Zuversicht der Investoren, dass die Tarifunsicherheit, die zu einem negativen Ausblick geführt hat, sich in eine klarere Richtung entwickelt. Neben dem Vereinigten Königreich wird erwartet, dass Trumps Verwaltung ein hochrangiges Treffen zwischen den Handelsvertretern der USA und Chinas abhält, dessen Nachrichten die Märkte zu Beginn dieser Woche beflügelt haben.
Auch im Fokus der Investoren steht die Entwicklung der Zinssätze der Federal Reserve. Die Zentralbank entschloss sich nach ihrer zweitägigen Sitzung, die am 7. Mai endete, zur Stabilität. Fed-Vorsitzender Jerome Powell deutete eine „abwarten und sehen“-Strategie an, etwas, das Trump in seinen jüngsten Äußerungen scharf kritisiert hat. Er wiederholte, dass Powell „zu spät“ reagiere und bezeichnete den Fed-Vorsitzenden als „Dussel, der keinen Schimmer hat.“