Crypto Prices

Dubai entwirft das Blueprint für web3-gesteuerte Finanzen | Meinung

vor 5 hours
3 minuten gelesen
1 ansichten

Offenlegung

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten und Meinungen der Redaktion von crypto.news wider.

Dubais Innovationsumfeld

Dubai nimmt nicht nur Web3 an, sondern gestaltet auch die Umgebung, in der es gedeihen kann. Durch eine einzigartige Konvergenz von regulatorischer Klarheit, öffentlich-privater Zusammenarbeit und einem unermüdlichen Innovationsdrang positioniert sich das Emirat schnell als eine der fortschrittlichsten Jurisdiktionen für digitale Vermögenswerte und tokenisierte Finanzen.

Die innovationsfreundlichen regulatorischen Standards und die mutigen politischen Strategien der Regierung schaffen ein unternehmensfreundliches Ökosystem, das wirtschaftliche Nachhaltigkeit, finanzielle Sicherheit, Investoren­schutz, grenzüberschreitende Geschäfte, robuste Risikominderungsmechanismen und branchenführende Kooperationen gewährleistet.

Während die Stadt bedeutende Veranstaltungen wie Token2049 ausrichtet und branchenprägende Initiativen wie den ZIGChain-Gipfel fördert, wird deutlich, dass die hier geschaffenen Grundlagen die nächste Generation der globalen Finanzinfrastruktur definieren werden.

Strategien und Initiativen

Die Wurzeln von Dubais fortschrittlicher Innovationskultur und marktorientierten Haltung reichen bis zu Initiativen wie der Dubai Blockchain-Strategie von 2016 zurück. Seitdem zielen Programme wie die Dubai Metaverse-Strategie und die Dubai Economic Agenda D33 darauf ab, über 40.000 digital native Arbeitsplätze zu schaffen und 4 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft beizutragen.

Um dies zu erreichen, hat Dubai eine konforme digitale Wirtschaft aufgebaut, indem es Regulierungsbehörden wie die Virtual Assets Regulatory Authority ins Leben gerufen hat. Zudem wurden über 20 Freizonenbehörden eingerichtet, die innovationsgetriebenes Unternehmertum durch 100 % ausländischen Besitz, Kapitalrückführung und einfache Unternehmensgründungen unterstützen.

Die Tokenization Regulatory Sandbox

Eine der erstklassigen Freizonen Dubais, das Dubai International Financial Centre (DIFC), hat ihren eigenen Regulierer, die Dubai Financial Services Authority (DFSA). Die DFSA hat die Tokenization Regulatory Sandbox ins Leben gerufen, eine herausragende Initiative zur Unterstützung von Unternehmen, die tokenisierte Anlageprodukte und -dienstleistungen innerhalb des DIFC entwickeln möchten.

Die Sandbox besteht aus zwei Phasen. Zunächst müssen Unternehmen ihr Interesse an der Entwicklung tokenisierter Produkte bekunden. Anschließend werden ausgewählte Unternehmen der Innovation Testing License (ITL) in die Tokenization Cohort aufgenommen, um ihre Produkte in einem kontrollierten Regulierungsumfeld zu testen. Diese Regulatory Sandbox zeigt das Engagement der DFSA, konforme Finanzprodukte durch die ITL zu fördern.

Zusammenarbeit mit traditionellen Finanzinstitutionen

Dubais traditionelle Finanzinstitutionen haben mit Unternehmen für digitale Vermögenswerte zusammengearbeitet, um die beiden Sektoren miteinander zu verbinden und einzigartige Finanzlösungen anzubieten. So hat beispielsweise die Dubai Islamic Bank im Dezember 2024 mit Crypto.com zusammengearbeitet, um die App und die Karte von Crypto.com über die Zahlungsabwicklung von DIB zu bewerben.

„Diese Zusammenarbeit… setzt neue Maßstäbe für Scharia-konforme Finanzlösungen, die unseren Kunden unvergleichliche Sicherheit, Effizienz und Flexibilität bieten. Sie ermöglicht es uns, die Integration zwischen islamischem Banking und digitalem Asset Management neu zu definieren.” – Musabbah Al Qaizi, Chief Digital Officer der Dubai Islamic Bank

Crypto.com hat auch den Abu Dhabi Global Market erworben, die regulierte Orion Principles Limited, und das AED Wallet für nahtlose Einzahlungen und Abhebungen in lokaler Währung eingeführt.

Tokenisierung von Immobilien

Die Regierung Dubais hat mehrere Initiativen gestartet, um die tokenisierte Wirtschaft zu fördern. So hat das Dubai Land Department im März 2025 ein Pilotprogramm zur Tokenisierung von Immobilien ins Leben gerufen, um Eigentumstitel zu tokenisieren. Das Projekt wurde zusammen mit VARA und der Dubai Future Foundation durch die Sandbox Real Estate entwickelt.

Prognosen und Ambitionen

Das DLD hat prognostiziert, dass der tokenisierte Immobilienmarkt bis 2023 ein Volumen von 16 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, was 7 % der Immobiliengeschäfte der Stadt entspricht. Die Tokenisierung auf Blockchain-Basis ermöglicht fractional ownership und reibungslose Übertragungen von Eigentumstiteln, wodurch die Einstiegshürden für Investoren verringert und die Liquidität auf dem Markt verbessert wird.

„Durch die Umwandlung von Immobilienvermögen in digitale Tokens, die auf Blockchain-Technologie aufgezeichnet sind, vereinfacht und verbessert die Tokenisierung die Prozesse beim Kauf, Verkauf und Investment.” – Eng. Marwan Ahmed Bin Ghalita, Generaldirektor des Dubai Land Department

Fazit

Kein Wunder, dass Dubai ein dynamisches und wachsendes Ökosystem bietet, das darauf abzielt, Investitionsmöglichkeiten zu demokratisieren und im Einklang mit seiner Vision eines Innovationszentrums in der Smart City zu wirken. Dubai entwickelt sich schnell zu einer globalen Web3-Macht, gestützt durch zukunftssichere Vorschriften, innovationsfreundliche Regierungsstrukturen, strategische globale Lage, moderne Infrastruktur und hervorragende Logistik.

Die Innovationsreise der Stadt beschränkt sich nicht auf politische Maßnahmen – sie wird maßgeblich von der Gemeinschaft angetrieben. Veranstaltungen wie Token2049 Dubai haben sich zu wichtigen Treffpunkten für Gründer, Investoren und Institutionen entwickelt, die die Zukunft dezentraler Technologien erkunden. In diesem Jahr verwandelten über 300 Side-Events die Stadt in ein lebendiges Innovationslabor.

Die in Dubai entstandene Dynamik ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis eines Ökosystems, das speziell für Wachstum, Compliance und Effektivität entwickelt wurde. Und für die Akteure, die das nächste Kapitel der globalen Finanzen gestalten – Dubai ist nicht nur ein Ziel, sondern der Ausgangspunkt.

Beliebt